Lenovo und Hewlett-Packard haben anlässlich der in diesem Jahr digital stattfindenden Consumer Electronics Show (CES) jeweils ein neues ARM-basiertes Notebook bzw. Tablet mit Windows 10 vorgestellt. HP geht dabei in Sachen Design höchst ungewö…
Gut drei Jahre hatte HP sein Free HP Instant Ink-Abonnement im Angebot. Dabei konnten Wenig-Drucker ohne weitere Kosten Tinte vom Hersteller beziehen, doch HP will dieses Angebot streichen. Der Streit währt schon länger, jetzt gibt es neue I…
Der Markt der Tintenstrahl- und Laser-Drucker dürfte sich in den kommenden Jahren noch viel deutlicher ändern, als das bisher der Fall war. Für den Konzern HP heißt das wohl vor allem, sich der „unprofitablen Kunden“, die keine Original-Patr…
Immer wieder werden Updates für Druckertreiber dazu „missbraucht“, nicht nur neue Funktionen freizugeben oder Sicherheitslücken zu schließen, sondern auch Nachfüll-Patronen von Drittanbietern auszusperren. Jetzt ist so ein Fall bei HP bekannt …
Normalerweise werden durch Updates für Windows-Installationen neue Features nachgeliefert oder Software-Probleme behoben. Eine aktuelle Aktualisierung soll aber verhindern, dass die Akkus einiger Notebooks sich zu Brandquellen entwickeln. (We…
Microsoft hat ein Update für eine Reihe HP-Notebooks veröffentlicht. Dabei wird ein Problem im Batterie-Management adressiert. Das Update steht ab sofort über die Windows-Update-Funktion und im Update Katalog zur Verfügung. (Weiter lesen)
…
Lenovo hat mit dem Duet Chromebook nach längerer Zeit mal wieder ein neues Tablet mit Chrome OS veröffentlicht. Dieses unterstützt auch Eingabestifte, sofern diese dem USI-Standard (Universal Stylus Initiative) folgen. Hier ist die Auswahl in D…
Hewlett-Packard hat heute zusammen mit Valve und Microsoft das neue High-End Virtual-Reality-Headset HP Reverb G2 vorgestellt. Das Gerät wurde kräftig überarbeitet und ist im Grunde eine verbesserte Ausgabe des ersten Modells, bei dem zumindest…
Es gibt ein neues Update, welches die Probleme von HP-Nutzern mit den jüngsten Windows 10 Patches beheben soll. Es gab zuvor Berichte, dass es nach den jüngsten Updates zu einem Blue Screen of Death kommt, sobald man sich bei Windows anmelden w…
HP-Nutzer meldeten nach dem jüngsten Patch-Day einen Bug im Kernel-Mode von Windows 10, der zu einem Systemabsturz, den berüchtigten Blue Screen of Death führte. Nun ist der Auslöser bekannt – es gibt ein Problem mit dem Windows Defender. (We…