Die meisten Android-Smartphones haben eine Standard-Systemeinstellung für die Aktivierung des Dark Mode, aber viele im Play Store verfügbare Apps unterstützen diese Funktion noch nicht. Dank einer versteckten Funktion in den Optionen von Androi…
Wie sich herausstellt sorgen Microsoft Teams und die neuen Widgets unter Windows 11 mit ihren WebView 2-Prozessen für eine erhöhte Auslastung des Arbeitsspeichers und somit für Leistungseinbuße. Dabei können die wenig beliebten Features einfach…
Wer auf der Suche nach Einstellungen unter Windows 11 oder Windows 10 verzweifelt, dem kann der sogenannte „God Mode“ helfen. Er gewährt den schnellen und einfachen Zugriff auf über 200 nützliche Funktionen der Betriebssysteme. Wir zeigen eu…
Wer sein iPhone per Face ID entsperren möchte und dabei eine Gesichtsmaske trägt, steht oft vor einem Problem. Doch iOS schafft Abhilfe für alle, die auch im Besitz einer Apple Watch sind. Wir zeigen euch, wie das Entsperren des Smartphones in …
Mit Windows 11 bietet Microsoft ein Betriebssystem, das neben einem modernen Design eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten bietet. Doch so manches ist versteckt. Diese Anleitung zeigt euch, welche Einstellungen man am besten sof…
Als Windows 11 angekündigt wurde, gab es eine ziemlich große Überraschung bzw. einen großen Aufreger: Denn im Gegensatz zu den meisten früheren Windows-Versionen hat Microsoft beschlossen, zwei signifikante Voraussetzungen bzw. Hürden einzu…
Mit der Einführung von Windows 11 zieht Microsoft die Systemanforderungen für PCs, Notebooks und Tablets deutlich an. Nicht nur müssen zeitgemäße Prozessoren zum Einsatz kommen, sondern auch Funktionen wie TPM 2.0 und Secure Boot aktiv…
Hatten es Windows 10-Nutzer noch leicht, ist das Ändern und Festlegen von Standard-Apps und -Browsern unter Windows 11 deutlich schwerer. Nutzer müssen einen Umweg gehen, um ihre Standardprogramme anzupassen. Wir erklären euch die Einstell…
Das neue Startmenü gilt neben vielen Design-Neuerungen als das Herzstück von Windows 11. Hier können favorisierte Programme angeheftet, in Ordner archiviert und empfohlene Dateien angezeigt werden. Wir verraten euch, wie man das Startmenü per…
Kann man sein Handy als Festnetztelefon nutzen? Berechtigte Frage, denn immer weniger Menschen haben noch ein DECT-Telefon zu Hause, über ihren Internetprovider aber eine oder mehrere Rufnummern. Wir zeigen, wie Ihr Euer Smartphone als Festnetz…