In welche großen Trends investiert Microsoft langfristig? In einem Interview hat Kevin Scott, Technik-Chef des Konzerns, einen Einblick gewährt, welche Plattformen neben Windows für den Konzern in den kommenden Jahren am wichtigsten sein werden…
Die Ingenieure bei Microsoft versuchen weiterhin, die Technologie der HoloLens zu optimieren. Um aus den bisher verfügbaren Modellen letztlich Produkte zu machen, die am Markt auch in größerem Stil erfolgreich sind, sollen sowohl das Gewicht al…
Seit Monaten geistern immer wieder neue Gerüchte über die HoloLens in der Version 2 umher. Nun gibt es direkte Bezüge auf die überarbeitete Augmented Reality-Brille von Microsoft im Quellcode der im kommenden Frühjahr geplanten neuen Windows 10…
Wenn alles gut verläuft, wird Microsoft bald einen ersten richtigen Großauftrag für seine Augmented Reality-Cyberbrille HoloLens in der Tasche haben: Mit der U.S. Army hat der Konzern nun einen Vertrag über 100.000 HoloLens-Geräte vereinbart. U…
Microsoft hat offenbar den nach Umsatz weltgrößten Autohersteller Toyota als Kunden für die Verwendung seines Augmented-Reality-Headsets HoloLens gewonnen. Anscheinend wird eine breite Verwendung des Systems angestrebt, die über eine Nutzung be…
Dass Microsoft an der zweiten Generation seines Mixed-Reality-Headsets HoloLens arbeitet, steht wohl außer Frage. Noch war allerdings sehr wenig rund um das neue Gerät zu hören, doch nun ist davon die Rede, dass die „HoloLens 2“ nach einigen Ve…
Microsoft gibt seinen wichtigsten Partnern gern auch mal die Möglichkeit, neue Produkte lange vor deren offizieller Markteinführung zu testen. So anscheinend auch im Fall der US-Raumfahrtbehörde NASA, denn in einem kurzen Promotion-Video ist nu…
Microsoft arbeitet einem Bericht nach an einer Verbesserung der Darstellung von Hologrammen. Damit diese besser erkennbar sind und nicht zu stark ausgewaschen und geisterhaft erscheinen, soll ein dimmbares, monochromatisches LCD-Panel zum Einsa…
Microsofts Mixed-Reality-Headset HoloLens ist und bleibt eine faszinierende Technologie. Doch fast alle, die das Gerät ausprobiert haben, bemängeln, dass das Sichtfeld („Field of View“, FoV) deutlich zu klein ist. Das weiß man auch in Redmond u…
Der Chiphersteller Qualcomm hat bisher seine Stärken in erster Linie im Mobilgeschäft, doch man versucht, neue Sparten zu erschließen. Das soll vor allem mit dem Snapdragon XR1 gelingen, das ist der erste für Virtual und Augmented Reality optim…