Schlagwort: Hollywood

„Viele Anfragen“: Sony profitiert von Warners HBO Max-Entscheidung

Die Ankündigung des Medienkonzerns WarnerMedia, dass 2021 alle 17 War­ner Bros.-Filme parallel zum Kino auch auf HBO Max star­ten werden, hat in der Branche viele Diskussionen ausgelöst. Von Filmemachern gab es scharfe Kritik und auch Konkurren…

KI schrieb alle Dialoge für verstörenden Kurzfilm mit David Hasselhoff

Hollywood, Kurzfilm, Science Fiction, Sci-Fi, It's No Game
Künstliche Intelligenzen dringen immer mehr in Bereiche vor, die bisher Menschen vorbehalten waren. Ein besonders wichtiges Anwendungsgebiet ist die Erstellung von Texten. Das ist auch die Ausgangssituation für den Kurzfilm „It’s No Game“, in dessen Hautrolle David Hasselhoff zu sehen ist. Der Film zeichnet ein Szenario, in dem Kinostreifen künftig komplett von KIs geschrieben werden – so wie es bei „It’s No Game“ der Fall war. (Weiter lesen)

Netflix will unbedingt als richtiges Filmstudio wahrgenommen werden

Logo, Netflix, Videoplattform, Videostreaming, Hauptquartier
Streaming-Größe Netflix produziert nicht nur zahlreiche TV-Serien und Dokumentationen, sondern immer häufiger auch Filme. Man versucht sich auch immer wieder an neuen Veröffentlichungsmodellen, bei denen beispielsweise ein Film gleichzeitig im Kino und auch auf der Plattform startet. Das Unternehmen will aber stärker als echtes Hollywood-Studio wahrgenommen werden. (Weiter lesen)

Star Wars: Leia wird nach Carrie Fishers Tod nicht digital auferstehen

Logo, Star Wars, Krieg der Sterne
Nach dem unerwarteten Tod von Prinzessin-Leia-Darstellerin Carrie Fisher im vergangenen Monat hat Lucasfilm jetzt klargestellt, dass es keine Pläne gibt, Leia digital wieder auferstehen zu lassen. Gerüchte diesbezüglich sind schon seit dem Tod der Schauspielerin zu lesen gewesen. (Weiter lesen)