BlackBerry war einst einer der Vorreiter im Smartphone-Markt. Jetzt wurde die Geschichte des kanadischen Unternehmens hinter den Geräten, also von Research In Motion, von einem Hollywood-Studio verfilmt. Der Film soll die Beziehung der Gründer …
Die rasch zunehmende Inflation und die Probleme beim Streaming-Marktführer Netflix haben zur Folge, dass die Filmindustrie und diverse andere Streaming-Anbieter ebenfalls unter Sparzwang geraten. Offenbar ist die Content-Flut der letzten Jahre …
Der geplante Nintendo-Themenpark in den USA wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres eröffnet. Die Super Nintendo World in den Universal Studios in Hollywood soll dann der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht, ließen die Betreiber jetzt…
Neben der Serie zu The Last of Us sorgt auch die Filmadaption der Borderlands-Reihe für Aufsehen. Bereits bekannt war, dass Cate Blanchett, Kevin Hart und Jamie Lee Curtis zu sehen sein werden. Nun steht fest, wer dem beliebten Roboter Clapt…
Die Ankündigung des Medienkonzerns WarnerMedia, dass 2021 alle 17 Warner Bros.-Filme parallel zum Kino auch auf HBO Max starten werden, hat in der Branche viele Diskussionen ausgelöst. Von Filmemachern gab es scharfe Kritik und auch Konkurren…
So genannte Deep Fakes machen es möglich, Videos von Menschen zu fälschen. Das ist immer wieder harmlos oder witzig, wenn man Unsinn damit anstellt, kann aber auch gefährlich sein. Disney indes forscht daran, weil man das als filmisches Werkzeu…
Seit bereits Jahren gibt es immer wieder Fälle von per Computer-Animation „wiederauferstandenen“ toten Schauspielern. Das ist manchmal eine Notwendigkeit, manchmal aber eine gute Möglichkeit, um Aufmerksamkeit auf einen Film zu ziehen. (We…
In Hollywood kämpften aktuell viele Beschäftigte in der Post-Production mit Computer-Problemen. Reihenweise ließen sich Mac Pro-Workstations nicht mehr hochfahren. Anfangs spekulierte man über eine gezielte Viren-Attacke auf die Branche – die L…
Während Hollywood das Jahresende mit Rekordergebnissen durch den neuen Star Wars-Film feiert, geht der Niedergang der US-Kinobranche weiter. Die Gesamtzahl der verkauften Kinokarten in 2017 ist laut vorläufigen Schätzungen von Studioleitern wie…
Der Suchmaschinenkonzern Google hat jetzt auch mal die Produzenten in Hollywood darauf aufmerksam gemacht, dass Programmierer nicht immer weiße Männer sind. Während sich die Diversität in der Technologie-Branche mittlerweile steigert, ist dies in Filmen und Serien kaum der Fall. (Weiter lesen)