Sieht man ihn, heißt das nichts Gutes. Der berühmt-berüchtigte Blue Screen of Death unter Windows ist schon fast eine Art Berühmtheit. Doch wer ist der Vater des Bildschirms und seit wann gibt es ihn? Microsoft-Veteran Raymond Chen plaudert jet…
Twitter hat mit der Erprobung einer viel geforderten Funktion begonnen: der Möglichkeit zum Bearbeiten von Tweets. Nach Tests unter Mitarbeitern will man noch im September beginnen, ersten Nutzern den „Edit Tweet“-Button anzubieten. Allerdings …
Microsofts Gaming-Chef hat die Spiele-Industrie aufgerufen, daran zu arbeiten, dass ältere Games für kommenden Nutzergenerationen zugänglich bleiben. Die Bereitstellung von Emulations-Technologien sei da eine Möglichkeit, so Phil Spencer. (We…
Google startet für Smartphone-Nutzer eine praktische Änderung für die Löschung der Such-Historie. Neben der Funktion, den Verlauf automatisch nach drei, 18 oder 36 Monaten löschen zu lassen, kann man nun auch mit einem Klick den Suchverlauf der…
Obwohl Google momentan keine Aktualisierungen für die finale Version des Chrome-Browsers veröffentlicht, wird im Hintergrund fleißig an neuen Features gearbeitet. Bald soll der Browser einen Medien-Verlauf, mit dem sich zuvor abgespielte Videos…
Microsoft lotet derzeit offenbar aus, wie groß das Interesse an einer plattformübergreifenden Verfügbarkeit seines noch jungen hauseigenen Browsers Edge ist. Ein „Technology Strategist“ des US-Konzerns rief nun auf Twitter zur Abstimmung auf. (Weiter lesen)