Schlagwort: Himmelskörper

Erst danach entdeckt: Asteroid schrammte sehr dicht an der Erde vorbei

Ein Asteroid ist in der vergangenen Woche näher an der Erde vorbei­geflogen als zahlreiche Satelliten. Bemerkt hat dies erst einmal nie­mand. Der Vorfall zeigt vor allem, wie löchrig die entsprechenden Überwachungsverfahren derzeit noch sind. …

Plutos neuer Bruder: Zwergplanet am Rand des Sonnensystems entdeckt

US-amerikanische Astronomen haben ein bislang unbekanntes Objekt aufgespürt, das am äußersten Rand des Sonnensystems seine Bahn zieht. Der Himmelskörper trägt die Bezeichnung 2017 OF201 und weist Eigenschaften auf, die ihn als Zwergplaneten aus…

Mehr als 4,5 Mrd. Jahre alt: Erstaunlicher Meteoritenfund in Georgia

Manche Geschichten beginnen weit vor unserer Zeit. Diese hier sogar vor der Zeit der Erde. Rund 4,56 Milliarden Jahre alt ist der Meteorit, der Ende Juni in McDonough im US-Bundesstaat Georgia durch das Dach eines Hauses krachte. (Weiter lese…

Bestätigt: Interstellares Objekt fliegt aktuell durchs Sonnensystem

Astronomen haben einen seltenen Fund bestätigt: Ein interstellares Objekt fliegt derzeit durch unser Sonnensystem. Dieses trägt den Namen 3I/Atlas und ist nach ‚Oumuamua (2017) und 2I/Borisov (2019) erst der dritte jemals entdeckte Besucher von…

Planet 9-Killer? Extremes Objekt am Rand des Sonnensystems entdeckt

Am Rand des Sonnensystems, weit hinter der Umlaufbahn des Neptun, haben Forscher ein Objekt entdeckt, das nicht nur extrem weit entfernt ist, sondern womöglich auch groß genug, um als Zwergplanet zu gelten. Das wird für „Planet 9“ zum Problem. …

Planet Neun wird dank eines neuen Suchverfahrens greifbar

Astronomen haben einen neuen Ansatz für die Suche nach einem neunten Planeten in unserem Sonnensystem, der sich weit jenseits des Neptuns befinden soll. Und dieser hat tatsächlich bereits erste Ergebnisse gebracht. (Weiter lesen)

Glück gehabt: Asteroid 2024 YR4 stellt doch keine relevante Gefahr dar

Der Asteroid 2024 YR4, der zunächst als potenzielles und gar nicht einmal so kleines Risiko für die Erde eingestuft wurde, stellt nun keine Gefahr mehr dar. Sowohl NASA als auch die ESA haben die Einschlagwahrscheinlichkeit auf nahezu null gese…

Komisch: „Dunkle Kometen“ bleiben Rätsel und haben mit Erde zu tun

NASA-Wissenschaftler haben sieben neue dunkle Kometen entdeckt – merkwürdige Himmelsobjekte, die wie Asteroiden aussehen, aber das Verhalten von Kometen zeigen. Mit nun 14 bekannten Kometen stehen spannende Rätsel im Raum – die direkt mit der E…

Erde verliert Mini-Mond, der hat wohl etwas mit dem echten Mond zu tun

Ein temporärer „Mini-Mond“ verabschiedet sich von der Erde. Der Asteroid 2024 PT5 zieht erst einmal weiter, wird aber im Januar noch einmal in unsere Nähe kommen. Inzwischen sind sich Forscher recht sicher: Das Bruchstück hat etwas mit unserem …

Hellster Komet seit vielen Jahren: C/2023 A3 am Wochenende sichtbar

Ein seltenes Himmelsschauspiel steht bevor: Der hellste Komet seit vielen Jahren wird am Wochenende für Sternengucker sichtbar. C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) könnte ein beeindruckendes Spektakel am Nachthimmel werden – wenn das Wetter mitspielt…