Die Apple ID ist seit über zwei Jahrzehnten der Schlüssel der Nutzer zu Apple-Ökosystems. Jetzt soll das Unternehmen darüber nachdenken, sich von dem bekannten Namen zu verabschieden. Schon zum Ende des Jahres könnte es so weit sein. (Weiter …
Kaum hat die Bundeswehr begonnen, die Umstände durch abgehörte Web-Konferenzen aufzuarbeiten, sorgt das Verteidigungsministerium für Kopfschütteln beim Thema IT-Sicherheit. Denn das Passwort für ein Statement von Minister Pistorius ist m…
Die Betreiber von Suchmaschinen müssen damit rechnen, binnen relativ kurzer Zeit einen signifikanten Anteil ihrer Nutzer zu verlieren. Angesichts der aktuell zu verzeichnenden Marktanteile wird vor allem Google von der Entwicklung massi…
Forschern ist es gelungen, einen KI-Wurm zu entwickeln, der Sicherheitsvorkehrungen von generativen KI-Systemen umgeht, Daten abgreift und sich sogar selbst weiterverbreitet. Dabei ähnelt das Vorgehen der Software SQL-Injection- und Buff…
Microsoft hat angekündigt, einen längst überfälligen Schritt für Exchange Online einzuleiten: Die Exchange Web Services – kurz EWS – werden abgeschaltet. Das wird schrittweise erfolgen, der erste wichtige Termin ist der 1. Oktober 2026. (Weit…
Der Weltraum eignet sich nicht nur für die Forschung, es gibt mittlerweile auch konkrete bzw. kommerzielle Anwendungszwecke. So hat Varda Space im Juni dieses Jahres eine „Weltraumfabrik“ ins All geschossen – zurück zur Erde darf sie abe…
Die Präsentation des neuesten Huawei-Smartphones beschäftigt die US-Regierung bis auf die höchste Ebene. Die Vorstellung des Gerätes habe die „verärgert“, erklärte Handelsministerin Gina Raimondo. Aber eine Trendwende erkennt sie derzeit nicht….
Die öffentlich-rechtlichen Anstalten betreiben inzwischen auch kostenpflichtige Streaming-Angebote. Diese stehen jetzt in der Kritik. Der Medienminister des Landes Nordrhein-Westfalen will das Thema beim nächsten Treffen der Rundfunkkommission …
Der deutsche Internetspezialist AVM soll laut einem Medienbericht dabei sein, die Unabhängigkeit aufzugeben – ein Verkauf soll geplant sein. Demnach gibt es interessierte Investoren, die an dem Unternehmen aus Berlin interessiert sind. (Weite…
Wenn es zu einer Verkettung unglücklicher Umstände kommt, kann eine Malware zum Stehlen von Passwörtern durchaus über Jahre hinweg unerkannt operieren. Verbreitet wurde der Schadcode über ein relativ beliebtes Freeware-Tool. (Weiter lesen)
…