Samsung hat das Herz des Galaxy S10 vorgestellt – den neuen Samsung Exynos 9820 Octacore-SoC. Dieser wird mit einer geschrumpften Strukturbreite gefertigt, besitzt acht Kerne in drei Clustern und soll sogar in der Lage sein, für Videoaufnahmen …
Es wird noch günstiger als gedacht: das Xiaomi Pocophone F1, welches vor einigen Tagen in Indien zu einem extrem niedrigen Preis vorgestellt wurde, kommt in Kürze auch in Europa zu einem überraschend geringen Preis: nur 329 Euro wird die Basisv…
Auch beim US-Chipkonzern Qualcomm rückt das Thema „Künstliche Intelligenz“ immer mehr in den Mittelpunkt – auch bei der Integration seiner Prozessoren in Fahrzeugen. Der kommende Qualcomm Snapdragon 855, welcher wohl als Snapdragon 8150 auf den…
Wie viel Speicher braucht ein Smartphone? Diese Frage lässt sich wohl je nach Nutzungsart vor allem mit einem Wort beantworten: genug. Der chinesische Anbieter Smartisan will mit seinem neuen Topmodell nun dafür sorgen, dass die Nutzer sich so …
Der US-Chipkonzern Qualcomm musste jüngst einen deutlichen Rückgang seiner Umsätze verlauten lassen, weil durch Apples zunehmenden Verzicht auf Qualcomm-Technik weniger Geld in die Kassen kam. Um die Nachfrage nach seinen Smartphone-SoCs wieder…
Mit dem Extremely Large Telescope (ELT) will die Europäische Südsternwarte (ESO) bis 2024 das größte optische Teleskop der Welt erbauen. Jetzt haben in Mainz beim Glasspezialisten Schott die Arbeiten an den Bauteilen für den riesigen Hauptspieg…
Nachdem neulich bereits die Hölle zufror, als Intel bekanntgab, künftig SoCs mit eingebauter AMD-Grafikeinheit anbieten zu wollen, teilte AMD kürzlich mit, dass der Chef der Radeon-Sparte Raja Koduri das Unternehmen verlassen würde. Jetzt, nur …
Intel hat heute erstmals konkrete Angaben zu seinen neuen Skylake-X-Prozessoren mit hoher Kernzahl veröffentlicht. Zum Lineup gehört dabei auch der mit ganzen 18 Rechenkernen ausgerüstete Intel Core i9-7980XE, welcher für fast 2000 US-Dollar so viel Performance bieten soll wie kein anderer für den Privatkunden-Markt vorgesehener x86-Prozessor dieser Welt. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikkonzern LG hat einen ersten offiziellen Ausblick auf sein neues Flaggschiff-Smartphone für die zweite Jahreshälfte gegeben. Das Unternehmen veröffentlichte eine Reihe von Details zum Display, bei dem es sich erstmals seit Jahren wieder um ein Plastic-OLED-Panel handeln soll. Auch ein erstes Produktbild wurde veröffentlicht, das jedoch nur das untere Viertel des sogenannten LG V30 zeigt. (Weiter lesen)
Überraschung nach der Bekanntgabe der Geschäftsberichte bei Huawei. Konzern-Chef Richard Yu hat in einem Interview erstmals ganz klar über die neue Strategie des chinesischen Unternehmens gesprochen – und bestätigt, dass es keine neuen Billig-Smartphones mehr von Huawei geben wird. (Weiter lesen)