Dass Notebooks in Zeiten der Coronavirus-Pandemie hoch im Kurs stehen, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Jetzt kommt es nicht mehr nur zu einer hohen Nachfrage, sondern sogar zu deutlichen Engpässen, die letztlich vor allem Schüler und AMD-…
Sony hat einen interessanten Einblick in eine Produktionsanlage für die PlayStation 4 gewährt und zeigt dabei, wie sehr solche Prozesse optimiert werden können. Die Montage der Konsole nimmt nur 30 Sekunden in Anspruch, Menschen sind kaum betei…
Der japanische Automobilhersteller Honda ist nach eigenen Angaben Opfer eines Hacker-Angriffs geworden, bei dem das interne Netzwerk des Unternehmens massiv beeinträchtigt wurde. Es soll sogar Auswirkungen auf die Produktion von Fahrzeugen gebe…
Die Sicherheitsprobleme im so genannten Smart Home sind nicht nur dort zu finden, wo elektronische Türschlösser geknackt oder WLAN-Kamas angezapft werden. Auch Kühlschränkte können schneller als Gedacht zu großen, defekten Klötzen werden. (We…
Die weiter fortschreitende Automatisierung der Produktion von Gütern gilt als eine logische Entwicklung der nächsten Jahre. Apple stößt beim Einsatz von Robotern für die Montage von iPad, MacBook & Co. aber auf große Probleme. Die Schlussfolger…
Apple hatte vor einigen Wochen ein neues 13 Zoll-Modell vom MacBook Pro auf den Markt gebracht. Nun hat das Unternehmen überraschend drastisch die Preise für das RAM-Upgrade angehoben – es wird doppelt so teuer. (Weiter lesen)
Microsoft will den Auslieferungsprozess von Treiber-Updates teilweise „neu erfinden“, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden und bei Fehlern schnell eingreifen zu können. Weitere Neuerungen treten nun Mitte Juni in Kraft. (Weiter lesen)
Huawei sucht seit geraumer Zeit nach Möglichkeiten, um sich der bisher unbegründeten aber dennoch weitreichenden Einschränkungen durch das US-Embargo gegen den Konzern zu entziehen. Jetzt kooperiert man mit einem europäischen Chiphersteller, um…
Der weltgrößte Vertragshersteller für Prozessoren aller Art strebt weiter nach Kleinerem. Kleineren Chips um genau zu sein. Während derzeit vor allem 7-Nanometer-Chips bei TSMC vom Band laufen, peilt der Konzern bereits zwei Nanometer Strukturb…
Der Ausbruch des Coronavirus hat für manche Branchen aus dem Technologiebereich auch Vorteile, vor allem was eine steigende Nachfrage angeht. Neben PC- und Notebook-Lieferanten geht es auch für die Speicherhersteller kräftig aufwärts. (We…