Netflix erweitert sein Premium-Angebot um das Format HDR10+. Dessen Integration in Kombination mit dem AV1-Codec verspricht eine präzisere Bilddarstellung bei effizienterer Datenübertragung. Besonders Samsung-TV-Besitzer profitieren davon. (W…
Ist ein Wohnzimmer mit acht Fernsehern der Traum jedes Sportfans oder kompletter Overkill? Samsung bietet jetzt ein TV-Bundle mit Bildschirmdiagonalen von 55- bis 98-Zoll für Sport-Enthusiasten an. Das steckt im „Buzzer Beater Bundle“ für 10.00…
LG bringt mit dem OLED T seinen transparenten Fernseher auch in Deutschland auf den Markt. Das 77-Zoll-Gerät verwandelt sich per Knopfdruck vom durchsichtigen Design-Objekt zum hochauflösenden TV. Doch der Preis hat es in sich: 50.000 Euro ruft…
Sonos steht vor einem wegweisenden Schritt: Nach einem turbulenten Jahr 2024 plant man den Eintritt in den Markt für Streaming-Boxen. Das unter dem Codenamen „Pinewood“ entwickelte Gerät soll sich von etablierten Produkten wie Apple TV 4K ode…
Samsung integriert die neue 3D-Audiotechnologie Eclipsa Audio in seine TV- und Soundbar-Modelle für 2025. Die in Zusammenarbeit mit Google entwickelte Technologie verspricht ein immersives Klangerlebnis und könnte eine ernsthafte Konkurrenz für…
Samsung setzt mit seinem Projektor The Premiere 8K neue Maßstäbe: Als erster Projektor weltweit erhält er die begehrte 8KA-Zertifizierung. Allzu viele Details gibt es derzeit aber noch nicht, das Gerät wird vermutlich erst auf der CES 2025 in L…
Amazon erweitert sein Audio-Portfolio mit der Fire TV Soundbar Plus. Die neue Soundbar verfügt über einen integrierten Subwoofer und lässt sich optional zum 5.1-Heimkinosystem ausbauen. Das 3.1-Kanal-System unterstützt moderne Standards wie Dol…
Sonos präsentiert mit dem Arc Ultra eine neue High-End-Soundbar, die dank innovativer „Sound Motion“-Technologie doppelt so viel Bass wie der Vorgänger liefern soll. Auch ein neuer Subwoofer wurde vorgestellt. Beide Geräte kommen Ende Oktober a…
Die Stiftung Warentest hat 25 Soundbars unter die Lupe genommen. Ein Nubert-Modell überzeugt mit herausragendem Klang, ist aber kostspielig. Gute Alternativen gibt es aber schon für kleineres Geld. Die Tester verraten, worauf Käufer achten so…
Seit im Frühjahr die fertige Version der Multimedia-Software Kodi 21 herausgekommen ist, war es recht ruhig um das Projekt. Nun gibt es eine Reihe von Neuigkeiten, unter anderem zu den Nightly Development Builds von Kodi 22. (Weiter lesen)