Bis Technologien wie Microsoft Hololens ihren Weg in den Alltag finden, wird es noch eine Weile dauern. In einem Projekt zeigen die IT-Fachleute von synetics, wie Augmented Reality bei der Verwaltung und Wartung von Servern zum Einsatz kommen k…
Der wichtigste Bestandteil eines Virtual-Reality-Headsets ist dessen Bildschirm, denn es gibt kaum etwas, was das VR-Erlebnis so trübt wie eine niedrige Auflösung. Ein finnisches Unternehmen namens Varjo will nun eine Auflösung wie beim menschlichen Auge ermöglichen. Wie man das erreichen will, ist aber bisher eher vage beschrieben. (Weiter lesen)
Nächstes Wochenende beginnt die Gaming-Messe E3 (de facto) mit den ersten Pressekonferenzen, Microsoft wird am Sonntagabend unserer Zeit sein großes Event abhalten. Dort wird die Xbox mit dem Projektnamen Scorpio eine zentrale Rolle spielen, Mixed Reality dagegen wohl weniger. Denn laut Alex Kipman betrifft diese Technologie derzeit eher den PC. (Weiter lesen)
Firefox wird schon bald standardmäßig WebVR unterstützen. Das hat Mozilla jetzt bekannt gegeben: Ab Version 55 kann Firefox somit mit passender Hardware wie Oculus Rift oder HTC Vive direkt im Browser Anwendungen die Virtuelle Realität nutzen anzeigen. (Weiter lesen)
Mit Daydream hatte Google im letzten Jahr einen eigenen Standard präsentiert, der zusammen mit Hardware-Partnern Virtual Reality massentauglich machen sollte. Nachdem es um das Projekt ruhig wurde, kommt Google jetzt mit einem eigenen Headset-Design zurück. (Weiter lesen)
Ein zentrales Thema auf der Build-Konferenz von Microsoft war Mixed Reality, das Redmonder Unternehmen hat beispielsweise neue Headsets von Acer und HP vorgestellt. Der Konzern will und muss aber auch für passende Inhalte sorgen, auch Gaming wird hier eine signifikante Rolle spielen. Und Microsoft will wohl u. a. einen MMO-Titel entwickeln und anbieten. (Weiter lesen)
Microsoft will rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft spezielle Controller für den Umgang mit Windows Mixed Reality Headsets auf den Markt bringen und setzt dabei auf die Unterstützung seiner Hardware-Partner. Jetzt hat man auch das Design der neuen Controller erstmals enthüllt und einen Einblick bezüglich der Funktionsweise gewährt. Die wichtigste Eigenschaft ist die Möglichkeit zum Verzicht auf Markierungen im Raum, mit denen die Controller erfasst werden. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute im Zuge der Build 2017 die sofortige Verfügbarkeit der ersten Mixed-Reality-Headsets für Endverbraucher zur Vorbestellung bekannt gegeben. Ab heute können interessierte Kunden über den Microsoft-Store die Headsets von Acer und Hewlett-Packard vorbestellen – allerdings nur in Nordamerika. (Weiter lesen)
Virtual Reality sollte nicht nur das Gaming revolutionieren, sondern auch Filme und das Geschichtenerzählen. Oculus hat eigens zu diesem Zweck ein Filmstudio gegründet, rund 50 Mitarbeiter haben dort Ideen entwickelt und (Kurz-)Filme umgesetzt. Doch das zu Facebook gehörende Unternehmen hat nun bekannt gegeben, dass man das Story Studio schließt. (Weiter lesen)
Auf der Facebook-Konferenz F8 wurden heute viele Neuerungen präsentiert, die das Soziale Netzwerk betreffen. Auch für die Besitzer der VR-Brille Oculus Rift steht eine interessante Anwendung bereit, welche die Interaktion mit Freunden in der virtuellen Realität ermöglicht. Die Leiterin der VR-Abteilung von Facebook, Rachel Franklin, hat die Funktionen der „Facebook Spaces“ genannten App erklärt. Hierbei handelt es sich um drei grundlegende Features: Zunächst kann der Nutzer einen eigenen Avatar … (Weiter lesen)