Seit mehreren Jahren arbeiten Samsung und Google an „Project Moohan“, das in Kürze unter dem Namen Samsung Galaxy XR seine Premiere feiern soll. Das Mixed-Reality-Headset wurde jetzt vorab durch einen umfangreichen Leak enthüllt – inklusive off…
Goovis verspricht bei seinem Headset Art einen leichten 110-Zoll-Bildschirm zum Mitnehmen – ohne die Nachteile schwerer VR-Brillen. Der kompakte Bildschirmaufsatz zeigt im Test überraschende Stärken, hat aber auch seine Eigenheiten und Problem…
Microsoft hatte im Jahr 2024 eine Vielzahl von VR-Headsets, die auf die Windows-Mixed-Reality-Plattform setzten, auf einen Schlag praktisch unbrauchbar gemacht, als man mit Windows 11 Version 24H2 die Unterstützung einstellte. Ein Microsoft-Ent…
Deutsche Sicherheitsexperten haben schwerwiegende Lücken in von vielen Marken verwendeten Bluetooth-Chips aufgedeckt. Der Chip der Firma Airoha wird auch von Bose und Sony in deren High-End-Kopfhörern eingesetzt und macht sie theoretisch abhöra…
Weil Microsoft sein Augmented-Reality-Headset HoloLens mittlerweile aufgegeben hat, bekommt jetzt der US-Internetkonzern Meta von Mark Zuckerberg die Chance, sich erstmals als Zulieferer des US-Militärs zu etablieren. (Weiter lesen)
Nach dem kommerziellen Stolperstart der 3.500-Dollar teuren Vision Pro ändert Apple seine Strategie radikal. Der Konzern entwickelt nun parallel zwei völlig unterschiedliche Nachfolgemodelle – eines davon könnte die Mixed-Reality-Landschaft kom…
In Cupertino tut man sich weiter schwer mit der Erschaffung völlig neuer Produkte. Jetzt gibt man nach jahrelangen Schwierigkeiten bei der Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille auf und zieht dem Projekt endgültig den Stecker. (Weiter les…
Google erweitert sein Engagement im VR- bzw. AR-Bereich, und zwar durch den Erwerb eines Teils von HTCs XR-Geschäft. Der 250-Millionen-Dollar-Deal soll die Entwicklung der Android-XR-Plattform beschleunigen und Googles Position in diesem wachse…
In der Gerüchteküche brodelt es: Apple soll die Produktion vom Vision Pro bereits eingestellt haben – ohne das es zeitnah einen Nachfolger gibt. Berichte über eine geringere Nachfrage und Produktionskürzungen hatten sich schon seit Mitte vergan…
Die Europäische Union erhöht den Druck auf Apple. Der Staatenbund will den US-Computerkonzern dazu zwingen, sein mobiles Betriebssystem iOS weiter zu öffnen, um es mit Smartwatches, Kopfhörern und anderer Hardware von Drittanbietern kompatibel…