Bei Microsoft hat man jetzt sogar eine interne Anwendungsmöglichkeit für das vor einigen Jahren übernommene Spiel Minecraft gefunden: Über die virtuelle Klötzchenwelt soll den Angestellten jetzt die Planung für die Umgestaltung des Microsoft-Ca…
Apple-CEO Tim Cook ist ein gerne gesehener Interview-Partner, was nicht nur daran liegt, dass er der Chef des größten und bedeutendsten IT-Konzerns ist. Cook gilt als angenehmer Interview-Partner, der trotz seines zurückhaltenden Auftretens imm…
Eine interne Microsoft-Umfrage zeigt, dass Microsoft-Mitarbeiter mit ihrer Bezahlung immer weniger zufrieden sind. Zudem soll sich der „Kampf“ um die talentiertesten Köpfe der Tech-Branche immer weiter verschärft haben, was zu einer Verschlecht…
Boing und Autsch. Das ist der Soundtrack des Apple Park. Denn das neue Hauptquartier des so auf Design bedachten Unternehmens erweist sich als Verletzungsmagnet, die Serie an Unfällen reißt nicht ab. Das liegt auch daran, dass sich der Konzern …
Nach über 20 Jahren hat der iPhone-Konzern Apple jetzt seine Firmen-Anschrift ganz offiziell geändert: Ab sofort ist der Hauptsitz des Unternehmens nicht mehr One Infinite Loop, sondern One Apple Park Way in Cupertino. (Weiter lesen)
Apple hat sein neues Besucherzentrum im Apple Park eröffnet. Seit kurzem sind damit nun auch der neue, öffentlich zugängliche Treffpunkt für Apple-Fans im neuen Hauptquartier inklusive Ausstellung, Store und Café für Besucher geöffnet. (Weite…
Apple hat zur heutigen iPhone-Keynote erstmals in den neugebauten Apple Park eingeladen und das „Steve Jobs Theater“ eingeweiht. Das Theater hat 1.000 Plätze und wird ab sofort für die Apple Special Events und für die Mitarbeiter-Schulungen mitgenutzt. (Weiter lesen)
Der US-Versandhändler hat gestern angekündigt, in seinem Heimatland ein zweites Hauptquartier bauen zu wollen. Zum Standort Seattle soll ein zweiter hinzukommen. Wo ist allerdings noch offen, Amazon will, dass sich die Städte dafür bewerben. Man will so möglichst attraktive Grundstücke und auch steuerliche Konditionen bekommen. (Weiter lesen)
Das neue Apple-Hauptquartier ist eine architektonische Glanzleistung, daran gibt eigentlich kaum einen Zweifel. Hauptverantwortlich ist dafür auch einer der ganz Großen seines Fachs, nämlich der Brite Norman Foster. Bei einigen Mitarbeitern, die bereits in den Apple Park übersiedelt sind, kommt der Bau aber alles andere als gut an. (Weiter lesen)
Anfang des Monats hat es noch geheißen, dass ein regelrecht wahnhafter Perfektionismus seitens Apple immer wieder für Verzögerungen beim Bau des neuen Hauptquartiers sorgt. Nun hat der Konzern aus Cupertino nach einigen Verzögerungen einen Eröffnungstermin genannt, ab April werden die ersten Mitarbeiter in den „Apple Park“ einziehen. (Weiter lesen)