Ein New Yorker Startup hat seine ersten neu entwickelten Straßenlaternen in Las Vegas installieren können. Die von EnGoPlanet gebauten Lampen sollen komplett unabhängig vom Stromnetz funktionieren. Die Energie kommt zum Teil von den Passanten, die an ihnen vorbeilaufen. Und neben Licht sollen sie auch Strom für verschiedene andere Zwecke bereitstellen. (Weiter lesen)
Der ehemalige Surface Table aus dem Hause Microsoft war zwar eine technisch sinnvolle Innovation, wurde allerdings durch die extrem hohen damit verbunden Kosten ausgebremst. Dieses Projekt ist nun unter dem Namen Surface PixelSense bekannt, für den Massenmarkt geeignet ist dies jedoch nicht. Offenbar arbeiten die Redmonder an einem neuen Gerät dieser Art. Dies geht aus einem Patent von Microsoft hervor. (Weiter lesen)
Mit einem kleinen Gruß vom Friedhof der leider nie auf den Markt gekommenen Gadgets zeigte sich in der zurückliegenden Woche das Projekt Moonraker bei YouTube. Moonraker, das war eine Smartwatch von Nokia, die nach dem Aufkauf von Nokia durch Microsoft zu Gunsten des Microsoft Band in der Versenkung verschwand. (Weiter lesen)
Seit dieser Woche ist mit der PlayStation 4 Pro die zumindest bisher leistungsstärkste Spielkonsole in Deutschland verfügbar. Vor allem Besitzer von 4K-Fernsehern und der PlayStation VR sollen von der verbesserten Version profitieren. (Weiter lesen)
Ursprünglich sollte HPs Lap Dock für das Business-Smartphone Elite X3 im Spätsommer dieses Jahres erscheinen. Aus dieser Planung wurde allerdings nichts, sodass auch weiterhin kein Liefertermin bekannt ist. Nun ist aber ein Preis durch die Auflistung des Produkts im HP Online Store bekannt geworden. Das Dock soll etwa 713€ kosten. (Weiter lesen)
Wer mit einem Laptop spielen möchte, der ist früher oder später schonmal auf den Namen Razer gestoßen. Der Hersteller von Laptops und Computerperipherie ist für seine Gaming Notebooks bekannt und punktet dabei zumeist mit High-End-Komponenten sowie farbenfrohem Design. Nun ist das neueste Produkt des US-amerikanischen Unternehmens in Microsofts Store zum Kauf erhältlich. (Weiter lesen)
Unter dem Namen „Eve V“ hatte die finnische Firma Eve ein Hybrid-Gerät angekündigt, dass dem Surface Konkurrenz machen soll und Microsofts Vorzeige-Gerät äußerlich zum Verwechseln ähnlich ist. Jetzt wurden die finalen Spezifikationen veröffentlicht. (Weiter lesen)
Einer der größten Kritikpunkte an der Vive VR aus dem Hause HTC ist neben dem hohen Kaufpreis der Brille und eines starken PCs das umständliche Kabel, welches nötig ist, um sie an einen Computer anzuschließen. Da die Länge dabei begrenzt ist und einige Nutzer gerne mal über die Schnur stolperten, wünschen sich viele eine Abhilfe: Eine komplett kabellose Übertragung der Sensor- und Bilddaten. Das Wireless Upgrade Kit ist nun vorbestellbar und soll diesen Anforderungen gerecht werden. (Weiter lesen)
Microsofts Hardware-Chef Panos Panay hat heute den offiziellen Marktstart für das aktualisierte Surface Book und dem neuen Surface Dial Eingabegerät bekannt gegeben. Beide neue Geräte sind nun in den USA, das Book zudem auch in Kanada im Handel verfügbar. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Xiaomi produziert auch Action-Cams und spendiert seiner doch ziemlich populär gewordenen Yi nun den Nachfolger Yi 4K. Damit weiß der Nutzer auch gleich über die wichtigste Neuerung bescheid: Die Kamera kann jetzt auch Material in 4K-Auflösung aufnehmen – allerdings kann man auch problemlos nach unten gehen. (Weiter lesen)