Samsung überrascht bei der weltgrößten Elektronikmesse CES in Las Vegas auch mit kleineren Ankündigungen am Rande der großen Bühnen. So bestätigte der Konzern nun, dass die ersten Samsung Gear-Wearables demnächst mit iOS kompatibel sind. (Weiter lesen)
Wacom hat auf der Consumer Electronics Show zwei neue Zeichentablets präsentiert. Das Intuos Pro wurde generalüberholt, und das Intuos Pro Paper Edition ist eine komplette Neuvorstellung. Letzteres unterstützt jetzt echtes Papier, auf dem der Nutzer zeichnen kann. (Weiter lesen)
Intel arbeitet seit längerer Zeit an einem Project Alloy genannten VR-Headset. Nun hat Intel auf der CES 2017 gezeigt, wie gut sich das System auch für Multiplayer-Spiele verwenden lässt. Project Alloy soll zum Ende des Jahres erhältlich sein. (Weiter lesen)
Der Handelskonzern Amazon rüstet seine Infrastruktur in immer stärkerem Maße mit Robotern aus. Allein im Lauf des letzten Jahres hat sich deren Zahl um rund 50 Prozent erhöht. Trotz einer immer weiter steigenden Zahl von Beschäftigten übernehmen diese in vielen Logistikzentren inzwischen die Laufwege durch die Lagerhallen. (Weiter lesen)
Der chinesische Konzern LeEco hat auf der Elektronikmesse CES sein relativ neues Smartphone Le S3 dabei, das in den USA bereits im Handel verfügbar ist. Bei diesem handelt es sich im Grunde um eine etwas abgespeckte Variante des LePro 3, die ebenfalls mit einer ordentlichen Ausstattung und einem vergleichsweise geringen Preis daherkommt. (Weiter lesen)
Auf der CES 2016 gibt es traditionell auch einen Ausblick auf die ersten Smartphones des Jahres. Der chinesische Hersteller LeEco bringt zur Messe in Las Vegas unter anderem das Modell Le Pro 3 mit, das mit Snapdragon 821-Prozessor und kleinem …
Auf der CES 2017 gibt es neben den üblichen Geräten wie Smartphones und Notebooks auch Alltagsgegenstände, die mit Elektronik ausgerüstet einen Mehrwert bieten sollen. Unter dem Namen LeEco Bike ist dabei ein Fahrrad mit Android-Unterstützung bei der Messe vertreten. (Weiter lesen)
Die CES in Las Vegas ist voll mit neuen Notebook-Modellen. Das Kangaroo Notebook kann sich aus dieser Masse mit einem neuen Ansatz abheben. Die Idee: Mini-PCs können zusammen mit einem Notebook-Dock genutzt werden, um so Arbeit- und Privatleben zu trennen. (Weiter lesen)
Microsofts Surface-Tablets wurden anfangs von der Konkurrenz belächelt, dank ihres Hybriddesigns konnten sie aber vor allem dank der Pro-Variante später einen Trend auslösen. Seit einer Weile versuchen sich die Mitbewerber der Redmonder an eigenen Lösungen dieser Art, Lenovo hat nun auf der CES seine neueste Variante Miix 720 vorgestellt, wir haben sie uns vor Ort geschnappt. (Weiter lesen)
Ab heute und bis zum 8. Januar 2017 findet in Las Vegas wieder einmal die Elektronikmesse CES statt. Insgesamt präsentieren rund 3800 Aussteller aus 150 Ländern den Besuchern ihre Neuheiten. Neben Fernsehern, Smartphones, Robotern und VR-Brillen zählen dazu auch viele recht spezielle oder sogar ungewöhnliche Produkte. (Weiter lesen)