Schlagwort: Hardware

Canon hat seinen starken Zoom-Allrounder noch etwas verbessert

ValueTech, Fotografie, Canon, Objektiv
Canon hat mit dem EF 24-105mm f/4L IS II USM ein neues Zoom-Objektiv im Start, das einen recht großen Bereich abzudecken vermag. Dieses unterscheidet sich nicht nur in Details, sondern auch deutlich im Äußeren vom Vorgänger. Verbesserungen gab es punktuell, beibehalten wurde der gute Bildstabilisator. Die Kollegen von ValueTech TV haben das Objektiv genau unter die Lupe genommen und können euch auch zeigen, was ihr zu erwarten habt. (Weiter lesen)

Misfit Ray: Kleiner Fitness-Tracker mit langer Laufzeit

Fitness-Tracker, Sensor, Armband, Timm Mohn, Ray, Misfit
Bei Fitness-Trackern gibt es neben den teuren Modellen großer Marken durchaus auch einige günstige Produkte kleiner Hersteller, die alles andere als Billig-Ware sind. Zu diesen gehört beispielsweise der Misfit Ray, den euch die Kollegen von Nerdbench hier vorstellen. Bei diesem System verbirgt sich die gesamte Technik in einem kleinen Aluminium-Zylinder. (Weiter lesen)

MeegoPad T08: Stick-PC mit USB-Typ-C erlaubt Dual-Monitor-Betrieb

Stick-PC, HDMI-Stick, Stick, MeegoPad, MeegoPad T08
Der chinesische Hersteller MeegoPad hat mit dem MeegoPad T08 einen neuen Stick-PC mit Windows 10 vorgestellt, der eine vergleichsweise üppige Speicherausstattung und vor allem erstmals auch einen eingebauten USB Type-C-Anschluss besitzt, der sogar den USB-3.1-Standard unterstützt. (Weiter lesen)

Gigaset GS160: Selbst für Einsteiger nur bedingt alltagstauglich

Smartphone, Android, gigaset, Timm Mohn, GS160
Gigaset hatte kurz vor dem Jahreswechsel dann doch noch ein neues Smartphone ins Rennen geschickt. Während man mit den ersten eigenen Modellen noch die oberen Leistungsklassen angreifen wollte, geht der deutsche Anbieter nun auf die Nutzer zu, die sich eher mit Einsteigergeräten zufrieden geben. Entsprechend sollte man vom GS160 nicht allzu viel erwarten. (Weiter lesen)

TeamViewer: So findet man die IP-Adresse zu einer Verbindung

Internet, SemperVideo, Fernwartung, TeamViewer, IP-Adresse
Falls ihr einmal die IP-Adresse herausfinden wollt, über die eine TeamViewer-Verbindung zu eurem PC aufgebaut wurde – beispielsweise weil ihr prüfen möchtet, ob auch der richtige Kontakt mit euch verbunden wurde – genügt ein Blick in das Logfile. Dieses findet ihr je nach Nutzungsart entweder im AppData- oder Programm-Verzeichnis. Also beispielsweise unter: (Weiter lesen)

Unterwegs im Tesla S – und beim Laden im Cockpit PS4 zocken

Auto, tesla, Alexander Böhm, Elektroauto, Tesla S
Tesla gilt geradezu als Vorzeige-Hersteller für die Zukunft der privaten Mobilität. Und viele Auto-Fans wünschen sich wenigstens eine Probefahrt in einem der neuesten S-Modelle – denn leisten können sich ein solches selbst in der Basis-Ausführung nur die Wenigsten. Unser Kollege Alexander Böhm hatte nun aber die Gelegenheit, einen Tesla S auszuprobieren und schaltete natürlich die Kamera an. (Weiter lesen)