Schlagwort: Hardware

Nerdytec Couchmaster: Komfortable Lösung für Couch-Zocker

Cebit, NewGadgets, Cebit 2017, Nerdytec, Nerdytec Couchmaster
Nerdytec zeigt auf der CeBIT 2017 in Hannover eine überarbeitete Version seines Gaming-Tisches Couchmaster, der seit Anfang März erhältlich ist und längere Spielesitzungen vor dem Fernseher deutlich komfortabler gestalten soll – vor allem dann, wenn man mit Maus und Tastatur spielt. Genaueres zeigt das Video unserer Kollegen von NewGadgets. (Weiter lesen)

be quiet! zeigt neue CPU-Kühllösungen auf der CeBIT 2017

Cebit, NewGadgets, Cebit 2017, Wasserkühlung, Kühler, be quiet, Shadow Rock TF2, Silent Loop 360
Der deutsche Hersteller be quiet! zeigt auf der CeBIT 2017 unter anderem zwei neue leistungsfähige Kühllösungen für Prozessoren von AMD und Intel: den Shadow Rock TF2 und den Silent Loop 360. Beide Produkte stellt Aaron Licht, Pressesprecher von be quiet! in diesem Video unserer Kollegen von NewGadgets ein wenig genauer vor. (Weiter lesen)

Schlagfertig: Saturns Roboter-Mitarbeiter Paul im Interview

Roboter, Künstliche Intelligenz, Cebit, Saturn, Timm Mohn, Cebit 2017, Paul
Bereits seit Ende letzten Jahres setzt Saturn in seinem Ingolstädter Markt den Roboter Paul ein, um Kunden bei der Suche nach Produkten zu helfen. Unser Kollege Timm Mohn hatte auf der CeBIT 2017 die Möglichkeit, ein kurzes Gespräch mit Paul zu führen. Wie sich dabei zeigt, ist der elektronische Assistent sogar zu unterhaltsamem Small Talk in der Lage. (Weiter lesen)

Jumper EZBook 3 getestet: So gut ist das 200-Euro-Notebook

Notebook, Laptop, Test, Andrzej Tokarski, Tabletblog, Jumper, Jumper EZBook 3, EZBook 3, Jumper EZBook, EZBook
Das Jumper EZBook 3 ist ein 14 Zoll großes Notebook aus China, das zu einem Preis von rund 200 Euro zwar nicht die beste Performance bietet, mit einem 14 Zoll großen Display, Intel Celeron N3350 Prozessor, 4 GB Arbeitsspeicher und Windows 10 dennoch alltagstauglich sein sollte. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das hierzulande lediglich über Importhändler verfügbare Notebook getestet. (Weiter lesen)

Tamron schickt neuen Star im Telezoom-Bereich ins Rennen

Foto, ValueTech, Fotografie, Objektiv, Tamron
Tamron fällt immer wieder mit guten Objektiven auf und beglückt die Fotowelt jetzt mit einer zweiten Version seines SP 70-200 mm F2.8. Dieses hatte sich schon im Original ziemlich gut verkauft und dürfte in der noch weiter verbesserten G2-Variante wohl mindestens ebensoviele Anhänger finden. Die Kollegen von ValueTech TV haben das Produkt einmal etwas genauer angesehen. (Weiter lesen)

PC-Preise steigen wegen Komponenten-Engpässen ab dem 3. Quartal

Pc, Intel, Cpu, Desktop-PC, ASRock, DeskMini
Die Anzeichen für einen Anstieg der PC-Preise verdichten sich derzeit. Aus Taiwan ist jetzt zu hören, dass ab dem dritten Quartal des Jahres mit einer Steigerung der Preise zu rechnen ist, was man vor allem auf höhere Kosten für wichtige Komponenten von Neu-PCs zurückführt. (Weiter lesen)

Huawei P10 im Test: Das kann das Doppelkamera-Smartphone

Smartphone, Android, Huawei, Test, tblt, Huawei P10
Huawei möchte mit dem P10 an die Erfolge des Vorgängers anknüpfen. Gelingen soll dies unter anderem mit einer weiter verbesserten Dual-Kamera, einer starken Performance und einer langen Akkulaufzeit. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat das Smartphone zwei Wochen lang ausführlich auf Herz und Nieren geprüft, in seinem Test zeigt er, was ihm dabei Positives und Negatives aufgefallen ist. (Weiter lesen)

SanDisks A1-MicroSD: So stark beschleunigt sie euer Smartphone

Microsoft, Speicher, Sandisk, Timm Mohn, A1
Der Speicherspezialist SanDisk hat kürzlich seine neue MicroSD-Serie A1 auf den Markt gebracht. Diese Produkte sind in erster Linie für Nutzer von Android-Smartphones konzipiert und sollen dort viel bringen, wo die MicroSD-Karte mit dem internen Hauptspeicher gekoppelt wird. Versprochen wird dabei eine deutliche Beschleunigung der Übertragungsraten, wodurch sich Apps wesentlich schneller öffnen lassen. Unser Kollege Timm Mohn kann euch bereits einen Eindruck davon geben, wie viel schneller ein … (Weiter lesen)

Flüge aus muslimischen Ländern in die USA: Elektronik an Bord verboten

Flugzeug, Dreamliner, Boeing 787, Bord-Unterhaltung
US-Behörden haben aus Angst vor Terroranschlägen einer zweistelligen Anzahl an Ländern bzw. Fluglinien aus vorwiegend islamischen Staaten verboten, ihren Passagieren Elektronikgeräte wie Laptops an Bord bzw. in der Kabine zu erlauben. Alles, was größer ist als ein Smartphone, muss künftig mit dem Gepäck aufgegeben werden. (Weiter lesen)