AMD wird seine neuen Vega-Grafikkarten in einer speziellen Frontier-Edition auf den Markt bringen, bei der extrem hohe Leistungen zu erwarten sind. Die Preise der Produkte sind allerdings auch nicht zu verachten – was den durchschnittlichen Gamer aber kaum stören dürfte. (Weiter lesen)
Der Name Atari ist untrennbar mit der Konsolengeschichte verbunden, es gibt kaum eine Marke, die einen besseren Klang hat, zumindest für Gaming-Veteranen. Das Unternehmen, das mittlerweile diesen Namen trägt, hat mit dem ursprünglichen natürlich nicht mehr viel zu tun, man bereitet aber ein Comeback vor. (Weiter lesen)
In den USA muss man inzwischen ernsthaft befürchten, bei der Entwicklung von Exascale-Rechnern nicht die Nase vorn zu haben. Aufgeben will man aber keineswegs und das US-Energieministerium steckt gleich sechs großen Unternehmen Geld zu, um entsprechende Forschungsprojekte voranzubringen. (Weiter lesen)
Microsoft hat auf der diesjährigen E3 seine nächste Spielkonsole offiziell vorgestellt und dabei auch deren finalen Namen sowie den Erscheinungstermin enthüllt: aus Project Scorpio wird Xbox One X, weltweiter Verkaufsstart ist am 7. November 2017 zu einem Preis von 499 Euro. (Weiter lesen)
Der Elektronikkonzern Samsung bringt die nächste Stufe seiner 3D-NAND-Technologie auf dem Weg in den Massenmarkt. Wie das Unternehmen mitteilte, habe man die Produktion entsprechender Flash-Chips mit 64 Speicherebenen jetzt in größerem Stil aufnahmen können. (Weiter lesen)
Samsung möchte sich mit dem Galaxy Tab S3 von der aktuellen Tablet-Konkurrenz absetzen, was unter anderem durch eine starke Performance, eine Gehäuserückseite aus Glas und einen präzisen Eingabestift gelingen soll. Ob sich der Kauf des mit einem Preis von rund 680 Euro nicht gerade günstigen Tablets lohnt, zeigt der Test unseres Kollegen Andrzej Tokarski. (Weiter lesen)
Microsoft hat ohne große Ankündigung das neue Microsoft Modern Keyboard öffentlich gemacht. Es ist die erste Tastatur des Redmonder Konzerns, bei dem ein Fingerabdruckleser direkt ab Werk eingebaut ist. Auch sonst kann sich das Modern Keyboard durchaus sehen lassen. Billig wird das Gerät aber nicht. (Weiter lesen)
Der Gaming-Spezialist Razer hat eine aufgefrischte Version seines kompakten Spiele-Notebooks Razer Blade Stealth vorgestellt, bei der das äußerliche Gehäuse zwar gleichgroß bleibt, aber das Display dank schmalerer Ränder ein ganzes Stück an Größe zulegt. (Weiter lesen)
Die neueste Generation des Amazon Fire TV Sticks ist nicht nur schneller als sein Vorgänger, sondern kann dank spezieller Sprachfernbedienung auch die intelligente Assistentin Alexa am TV-Gerät nutzbar machen. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat die aktuelle Version des Sticks, welcher für knapp 40 Euro erhältlich ist, ausführlich getestet. (Weiter lesen)
Der deutsche Hersteller Bragi hat eine neue Version seiner drahtlosen In-Ear-Kopfhörer The Dash auf den Markt gebracht. Die erste Fassung der Geräte war in verschiedenen Belangen recht dürftig. Der Anbieter sicherte nun aber zu, alle möglichen Kritikpunkte aus der Welt geschafft zu haben und ein rundum gutes Produkt anzubieten. (Weiter lesen)