Der chinesische Hersteller Huawei hat bereits im Februar angekündigt, weitere Geräte mit Porsche Design-Branding veröffentlichen zu wollen. Allerdings gab das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt, wann und zu welchem Preis diese schlussendlich erscheinen sollen. (Weiter lesen)
Ein mysteriöses, aber auch spektakuläres Verschwinden von sechs Teenagern aus dem afrikanischen Staat Burundi sorgte am Wochenende für große Aufregung. Denn das Sextett ist seit dem letzten Tag des First Global Challenge genannten Robotik-Wettbewerbs nicht mehr aufzufinden, es dürfte sich hier um eine von langer Hand geplante Flucht handeln. (Weiter lesen)
Wie in den Jahren zuvor möchte der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung scheinbar auch in diesem Jahr eine Outdoor-Variante des aktuellen Flaggschiff-Modells anbieten. Das Galaxy S8 Active ist nun auf weiteren Bildern aufgetaucht, welche bereits einige Details enthüllen. (Weiter lesen)
Obwohl das Redmonder Unternehmen Microsoft sich bislang noch nicht offiziell zur nächsten Generation der AR-Brille HoloLens geäußert hat, wurden nun Informationen zur kommenden Hardware veröffentlicht. Die zweite Generation soll über einen eigenen AI-Coprozessor verfügen. (Weiter lesen)
AVM hat für sein neues Spitzenmodell FritzBox 7590 ein weiteres OS-Update veröffentlicht. Die neue Version FritzOS 6.86 ist ein reines Wartungsupdate und behebt unter anderem einen Fehler, der in Verbindung mit IP-TV/Entertain der Telekom auftreten konnte. (Weiter lesen)
Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein neues Update für seine sogenannten Labor-Versionen veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt gerätespezifisch eine Reihe von Fehlerbehebungen für die experimentelle FitzOS-Version 6.88. (Weiter lesen)
Über das Phänomen Raspberry Pi muss man wohl nicht mehr viel schreiben, der Siegeszug des Einplatinenrechners ist immer noch ungebrochen. Seine kompakte Größe ist zwar Grund für Faszination wie Erfolg, doch der Formfaktor bringt auch technische Einschränkungen mit sich. Der Hersteller Gigabyte hat nun eine Art Raspberry Pi XL vorgestellt. (Weiter lesen)
Für Lenovo-Chef Yang Yuanqing geht es im PC-Markt ab sofort um alles. Anlässlich der diesjährigen Lenovo TechWorld in Shanghai verkündete Yang, dass man noch etwas Zeit benötige, um im PC-Bereich wieder in den Wachstumsbereich vorzudringen. Sollte dies entgegen seiner Erwartungen nicht gelingen, werde er seinen Platz räumen, verkündete der Manager selbstbewusst. (Weiter lesen)
Lenovo hatte mit dem Tab4 10 Plus auf dem Mobile World Congress Anfang des Jahres ein interessantes Android-Tablet vorgestellt, das mit einem vergleichsweise günstigen Preis ab 299 Euro und guten Spezifikationen eine mögliche Alternative zu teureren Tablets in der Größenklasse von 10 Zoll darstellt. Inzwischen ist das Lenovo Tab4 10 Plus in Deutschland erhältlich, unser Kollege Andrzej Tokarski hat es ausgepackt und seine ersten Eindrücke geschildert. (Weiter lesen)
Menschen, die auf eine Armprothese angewiesen sind, müssen im Alltag mit vielen Einschränkungen leben. Das Unternehmen Mobius Bionics LLC bringt in diesem Jahr die derzeit wohl modernste Armprothese „Luke“ auf den Markt, die nach dem Jedi-Ritter Luke Skywalker benannt wurde. (Weiter lesen)