Mit dem Tab4 10 Plus hat Lenovo ein interessantes Tablet auf den Markt gebracht, das zumindest auf dem Papier mit einer guten Ausstattung und aktueller Android-Version eine gute Figur macht. Wie gut es sich in der Praxis tatsächlich schlägt, hat unser Kollege Andrzej Tokarski ausprobiert. (Weiter lesen)
Schon seit längerer Zeit lassen sich im Netz eine Vielzahl von Gerüchten zu einem Google Pixel-Nachfolger finden. Jetzt sind Renderbilder veröffentlicht worden, welche angeblich das Google Pixel 2 und XL zeigen sollen. Auf den Darstellungen fehlt ein Kopfhörerausgang sogar komplett. (Weiter lesen)
Er sieht auf den ersten Blick wie ein Luftballon aus. Doch tatsächlich handelt es sich um einen neuen Roboter, den Forscher der Stanford University entwickelt haben. Dieser bewegt sich mithilfe von Druckluft wachsend fort und könnte künftig in verschiedenen Gebieten zum Einsatz kommen – und sogar Menschenleben retten. (Weiter lesen)
Das Xiaomi Mi Pad 3 ist bereits seit wenigen Monaten erhältlich, doch wer das rund 200 Euro günstige Android-Tablet erwerben will, muss dabei den Umweg über einen Importhändler gehen. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das Mi Pad 3 ausgepackt und seine ersten Eindrücke festgehalten. (Weiter lesen)
In Videospielen sind so gennannte Railguns (gerne auch Gauss Guns genannt) alles andere als ungewöhnlich, elektromagnetisch abgefeuerte Projektile gehören zum Standardrepertoire in vielen Games, die im Science-Fiction-Genre spielen. Die US-Marine entwickelt schon seit einer Weile eine echte Railgun und man hat diese nun erfolgreich getestet. (Weiter lesen)
AMD geht es dank der neuen Ryzen-Prozessoren wieder besser – wenn auch noch nicht blendend. Das Unternehmen meldete jüngst seine neuesten Quartalszahlen, bei denen sich die Einführung der gegenüber Intel durchaus wettbewerbsfähigen neuen Prozessoren bereits bemerkbar macht, auch wenn ihre Auswirkungen bisher noch gering sind. (Weiter lesen)
Wer sich beim Telefonieren schon immer ein wenig wie ein Geheimagent fühlen wollte, sollte einen genaueren Blick auf den smarten Ring Orii werfen, der derzeit über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter finanziert werden soll. Anstelle eines Smartphones muss der Nutzer nur noch seinen Finger ans Ohr halten um den Gesprächspartner zu hören. (Weiter lesen)
Die USB 3.0 Promoter Group hat das nächste Update für die USB-Schnittstelle angekündigt. In der USB 3.2 Spezifikation sollen dank den gleichzeitigen Betrieb zweier Leitungen doppelt so hohe Datenraten möglich sein. Mit bestehenden USB-Type-C Kabeln sollen damit bis zu 20 Gbit/s übertragen werden können. (Weiter lesen)
Sigma hat ein neues Standardzoom-Objektiv auf den Markt gebracht: Das A 24-70 mm DG OS HSM richtet sich vor allem an Fotografen und Filmer, die mit einer DSLR-Kamera im Vollformat arbeiten. Unsere Kollegen von ValueTech TV haben das interessante Zubehör getestet. (Weiter lesen)
HP hat seinem All-in-One (AiO) Angebot eine Frischzellenkur verpasst und zwei neue Modelle vorgestellt, die neben Hardware-Updates auch ein frisches Design mitbringen. Die neuen Modelle sollen „in Kürze“ ab einem Preis von 750 Dollar verfügbar sein. (Weiter lesen)