Schlagwort: Hardware

FritzBox-Labor-Update mit neuer Anzeige für Geräte-Aufnahme ins Mesh

Router, Avm, Fritzbox, Fritzbox 7580
Für Besitzer einer der neueren Wlan-Router, Powerline-Adapter und Repeater der Berliner Anbieters AVM gibt es eine aktualisierte Vorabversion für Mesh-Netzwerke. AVM hat das wöchentliche Update für seine sogenannte Labor-Version der experimentellen FritzOS-Version 6.88 veröffentlicht. (Weiter lesen)

Apple Fälschungen im Wert von 1,5 Mio. Euro in London beschlagnahmt

Apple, Tokio, applestore
In London ist der Polizei ein großer Fang ins Netz gegangen. Gemeinsam mit den zuständigen Behörden und Mitarbeitern von Apple haben sie in einem Lagerhaus gefälschte Ladegeräte, Akkus, Kabel, Adapter und Kopfhörer mit einem Gesamtwert von rund 1,5 Millionen Euro beschlagnahmt. (Weiter lesen)

330 TB: Neuer Rekord für Magnetbänder und es is noch Luft nach oben

Forschung, Ibm, Magnetband, IBM Research, Sony Storage
Magnetbänder sind für viele eine Technik aus grauer Uhrzeit der Unterhaltungselektronik oder IT. Doch die Lösung ist auch heute ein essentieller Bestandteil von Backups in Datenzentren. IBM-Forschern ist es nun gelungen, mit Hilfe eines Magnetband-Speichersystems einen neuen Rekord aufzustellen. Demnach lassen sich auf diese Weise auf einer handflächengroßen Cartridge bis zu 330 Terabyte speichern. (Weiter lesen)

330 TB: Neuer Rekord für Magnetbänder und es is noch Luft nach oben

Forschung, Ibm, Magnetband, IBM Research, Sony Storage
Magnetbänder sind für viele eine Technik aus grauer Uhrzeit der Unterhaltungselektronik oder IT. Doch die Lösung ist auch heute ein essentieller Bestandteil von Backups in Datenzentren. IBM-Forschern ist es nun gelungen, mit Hilfe eines Magnetband-Speichersystems einen neuen Rekord aufzustellen. Demnach lassen sich auf diese Weise auf einer handflächengroßen Cartridge bis zu 330 Terabyte speichern. (Weiter lesen)

Raspberry Pi: Bastler baut Google Glass-Imitat mit Tastatursupport

raspberry pi, Raspberry Pi Zero W, Vufine+ Wearable Display
Der Minirechner Raspberry Pi wird immer beliebter und treibt Hobby-Ent­wick­ler zu kreativen Höchstleistungen an. Wer denkt, mit den Ein­pla­ti­nen­rech­nern kann man nur simple Programmierexperimente durchführen sollte sich mal das selbst gebaute Wearable von Paul Miller ansehen. Es ähnelt Google-Glass und ist doch ein vollwertiger Rechner. (Weiter lesen)

Canon EOS 77D und 80D: Gehobene Einsteigerklasse im Vergleich

Kamera, ValueTech, Canon, Dslr, Vergleichstest, Canon EOS, EOS 77D, EOS 80D, Canon EOS 80D, Canon EOS 77D
Canon bietet mit der EOS 77D und der EOS 80D zwei sehr ähnliche digitale Spiegelreflexkameras an, die sich vor allem in ihrer Ausstattung unterscheiden – in Sachen Bildqualität gibt es keine Unterschiede. Ob sich der Aufpreis zur teureren Canon EOS 80D trotzdem lohnt, wissen unsere Kollegen von ValueTech TV, die beide Kameramodelle miteinander verglichen haben. (Weiter lesen)