Lenovo hatte Anfang des Jahres auf dem Mobile World Congress in Barcelona mit dem Tab 4 8 ein 8 Zoll großes Android-Tablet mit Snapdragon 425 und mit 7.1.1 Nougat vorgestellt. Inzwischen ist es in Deutschland zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 169 Euro recht preiswert erhältlich. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das Tablet ausgepackt und seine Eindrücke festgehalten. (Weiter lesen)
Roccat hatte auf der diesjährigen Gamescom in Köln seine Hardware-Neuheiten präsentiert. Dazu gehören die Gaming-Maus Roccat Kone AIMO und die Membran-Tastatur Horde AIMO, letztere wurde auf der Messe in einer Vorabversion gezeigt. Mehr Informationen hält das Video unserer Kollegen von NewGadgets bereit. (Weiter lesen)
Amazon hat seinem Sprachassistenten Alexa ein Update spendiert, welches den Alexa-Lautsprecher Echo um Multiroom-Bedienung erleichtert. Mehrere Lautsprecher lassen sich damit synchron schalten um an verschiedenen Orten die gleiche Musik wiederzugeben. Oder man spielt die Musik auf Zuruf in nur einem bestimmten Raum ab. (Weiter lesen)
Samsung hat das Galaxy Note 8 vorgestellt und möchte mit diesem das Debakel rund um den Vorgänger vergessen machen. Gelingen soll dies unter anderem mit einem edlen Design und starker Hardware. Unser Kollege Johannes Knapp konnte das Gerät bereits in Berlin ausprobieren. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller Intel bring keineswegs nur seine bekannten Core-Prozessoren voran, sondern entwickelt auch so manche Spezial-Komponenten. Ein vielversprechendes Produkt wurde jetzt unter dem nicht gerade eingängigen Namen „Movidius Myriad X“ vorgestellt. (Weiter lesen)
Anfang des Monats hatte MSI das X399 Gaming Pro Carbon AC vorgestellt, bei dem es sich um das erste Threadripper-basierte Mainboard des Herstellers handelt. Auch auf der Gamescom in Köln gehörte das aktuelle Topmodell zu den gezeigten Neuheiten. Weitere Informationen zu diesem hält das Video unserer Kollegen von NewGadgets bereit. (Weiter lesen)
Schon seit 15 Jahren forschen Studierende der Hochschule Bonn zusammen mit ThyssenKrupp an solarbetriebenen Fahrzeugen für den Straßenverkehr. Der „blue.cruiser“ befindet sich in der bereits siebenten Generation und ist schon näher an der Serienreife, als man vielleicht zunächst meinen könnte. (Weiter lesen)
Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein weiteres Update für seine sogenannten Labor-Versionen für seine neueren WLAN-Router veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt Fehlerbehebungen für die experimentelle FritzOS-Version 6.88 für das Mesh-Netzwerk sowie einige Verbesserungen. (Weiter lesen)
Mit der Windows-Mixed-Reality-Plattform macht es Microsoft Herstellern einfacher, ihre eigenen Brillen für VR- und AR-Anwendungen zu entwickeln. Im Vorfeld der IFA hat jetzt Dell angekündigt, dass man mit „Visor“ ein Headset anbieten werde, das ebenfalls ohne externes Tracking auskommt. (Weiter lesen)
Das Käuferinteresse an Smartwatches hat deutlich nachgelassen und viele Hersteller dazu veranlasst, ihre Pläne komplett einzustellen. Fitbit hat jetzt aber unter dem Namen Ionic ein neues Modell vorgestellt, dass mit GPS, Pulsmesser und 4-Tage-Akku Kunden überzeugen soll. (Weiter lesen)