Bereits vor wenigen Tagen hat der Smartphone-Hersteller Xiaomi bestätigt, dass das kommende Mi Mix 2 am 11. September enthüllt werden wird. Neben diesem offiziellen Erscheinungs-Termin sind nun auch Bilder aufgetaucht, welche offenbar die technischen Spezifikationen des Geräts zeigen sollen. (Weiter lesen)
Huawei hat auf der IFA 2017 in Berlin einen neuen High-End-Prozessor für mobile Endgeräte angekündigt. Hierbei handelt es sich um den ersten Smartphone-Chip weltweit, welcher mit einer KI-Einheit ausgeliefert wird. Bereits im nächsten Monat soll das erste kommerzielle Produkt auf den Markt gebracht werden, in welchem ein Kirin 970 zum Einsatz kommt. (Weiter lesen)
In einem von Elon Musks Raumfahrtkonzern SpaceX am Wochenende durchgeführten Wettbewerb für das Tunnel-Transportsystem Hyperloop konnte ein Studententeam der TU München erneut die schnellste Kapsel stellen. Das Testgefährt der Münchner erreichte im zweiten Hyperloop-Wettbewerb eine Geschwindigkeit von 324 km/h. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung stellt nicht nur Smartphones auf der IFA aus: Neben Kopfhörern, die unterwegs eigenständig Musik abspielen können, hat das Unternehmen auch zwei neue Wearables veröffentlicht. Bei der Samsung Gear Sport handelt es sich um eine Smartwatch, welche mit vielen Fitness-Funktionen ausgeliefert wird. Im Inneren der Uhr kommt ein Dual-Core-Prozessor zum Einsatz, der von 768 Megabyte Arbeitsspeicher sowie vier Gigabyte Flash-Speicher unterstützt wird. … (Weiter lesen)
Das Wiko View Prime stellt das letzte Gerät der Smartphone-Reihe, welche auf der IFA 2017 in Berlin veröffentlicht wurde, des Herstellers Wiko dar. Neben kleineren Verbesserungen kann die Prime-Edition des Geräts auch mit exklusiven Funktionen punkten, die wir uns bereits angeschaut haben. Zunächst fällt auf, dass der obere Rand über dem Display ein wenig schmaler erscheint, als es beim Wiko View sowie Wiko View XL der Fall war. Wie die beiden anderen Modelle auch verfügt das Wiko View Prime über … (Weiter lesen)
Der Smartphone-Hersteller Wiko hat auf der IFA 2017 in Berlin drei vollkommen neue Geräte ausgestellt. Wir hatten die Möglichkeit, uns unter anderem das Wiko View XL einmal genauer anzusehen. Das Mittelklasse-Smartphone kann mit einem riesigen Display in einem noch ungewöhnlichen Format punkten. 6-Zoll-Display im 18:9-Format Obwohl es sich lediglich um ein Gerät der Mittelklasse handelt, kommt hier ein 18:9-Display zum Einsatz, welches über eine Bildschirmdiagonale von 5,99 Zoll verfügt. … (Weiter lesen)
Der chinesische Hardware-Hersteller Lenovo hat noch eine zweite Neuheit in Sachen 2-1-Geräte bei der IFA 2017 vorgestellt. Lenovo bringt ab sofort noch ein Convertibel der Yoga-720-Serie mit nur 12 Zoll auf den Markt. Es ist damit das bislang kompakteste, kleinste Yoga-Modell, das die Chinesen anbieten. Bislang gibt es diese günstigere Reihe nur mit 13 und 15 Zoll. Es ist voll auf Leichtigkeit getrimmt und wiegt bei einer Größe von 293 x 203,4 x 15,75 Millimeter nur knapp 1,14 Kilogramm. … (Weiter lesen)
Auch Wiko hat auf der IFA 2017 in Berlin eine ganze Reihe an neuen Smartphones gezeigt. Mit dem Wiko View soll demnächst ein günstiges Gerät auf den Markt gebracht werden, welches mit einem 18:9-Display sowie ordentlicher Ausstattung überzeugen soll. Wir haben uns das Smartphone einmal genauer angesehen. Das Wiko View ist mit einem 5,7 Zoll großen Display ausgestattet, welches mit 1.440 x 720 Bildpunkten auflöst. Somit ist der Bildschirm im 18:9-Format gefertigt worden, was einem … (Weiter lesen)
Lenovo hat zur IFA 2017 gleich zwei interessante neue Notebooks mit nach Berlin gebracht. Das erste ist das Lenovo Yoga 920, der offizielle Nachfolger des Edel-Notebook Yoga 910. Unser Kollege Roland Quandt hat nach der gestern erfolgten Vorstellung des neuen Premium-Geräts nun einen Blick auf die Yoga 920 Star Wars Edition werfen können und hat das 2-1-Book kurz ausprobiert. Das Lenovo Yoga 920 ist auf den ersten Blick ein ziemlich interessanter Refresh – vor allem was die Prozessoren, … (Weiter lesen)
Eines der Highlights der Elektronikmesse IFA dürfte mit dem Sense 55s etwas überraschend bei Archos zu finden sein. Das Unternehmen bietet zwar kein alles überragendes High End-Smartphone an, dafür aber ein Gerät, das optisch einiges hermacht, eine interessante Ausstattung bietet und letztlich erstaunlich wenig kostet. (Weiter lesen)