Medion hat auf der IFA 2017 mit dem Medion Life Tab X10605 bzw. X10607 ein neues 10,1-Zoll-Tablet mit Android 7.0 „Nougat“ vorgestellt, das mit einem Preis ab 249 Euro unter anderem durch ein Full-HD-Display, integriertes LTE und ein Metallgehäuse Kunden für sich gewinnen soll. Mit einem achtkernigen Prozessor von Qualcomm unterscheidet sich das Gerät von diversen anderen günstigen Tablets, die fast ausschließlich auf MediaTek-SoCs setzen. (Weiter lesen)
Die Lenovo-Tochter Medion hat anlässlich der IFA 2017 mit dem Medion Akoya E3213 bzw. E3215 ein neues 2-in-1-Notebook im Convertible-Design vorgestellt, das dank einem um 360 Grad klappbaren Display auch als Tablet verwendet werden kann. Das E3213/E3215 läuft mit Windows 10 und verfügt über ein 13,3 Zoll großes Full-HD-Display. (Weiter lesen)
In der vergangenen Woche haben sich eine Vielzahl von Herstellern auf dem Gelände der Messe Berlin versammelt. Anlass hierfür war die Internationale Funkausstellung (IFA) – die nun allerdings vorbei ist. Obwohl hier keine Technik-Revolution vorgestellt wurde, waren einige interessante Produkte und Gadgets auf der Messe zu sehen. Unsere Eindrücke teilen wir euch im Video mit. Neue Smartphone-Hardware Auch in diesem Jahr wurde neue Smartphone-Hardware von vielen Herstellern vorgestellt. … (Weiter lesen)
Der französische Smartphone-Hersteller Wiko hat auf der diesjährigen IFA in Berlin drei neue Modelle seiner View-Reihe präsentiert, die alle im 18:9-Format daherkommen und trotz vergleichsweise günstiger Preise eine solide technische Ausstattung vorzuweisen haben. Unser Kollege Lutz Herkner stellt die drei Neuzugänge ein wenig genauer vor. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphone-Hersteller hat bestätigt, dass auf einem Event im Oktober das neue Flaggschiff Mate 10 sowie das Mate 10 Pro gezeigt werden. Jetzt ist ein 360-Grad-Rendervideo zu dem intelligenten Smartphone aufgetaucht, welches das Design des High-End-Geräts zeigt. (Weiter lesen)
AVM stellt nun für die ersten beiden FritzBoxen ein Update auf die neue FritzOS-Version 6.90 bereit. Die Aktualisierung auf die neuste Version beinhaltet neue Funktionen für Mesh-Netzwerke, darunter ein neues Ereignisprotokoll und die einfache Einrichtung von Repeaterketten per Knopfdruck. (Weiter lesen)
Längst nicht alles an Elektronik, die am Handgelenk getragen werden kann, muss eine Apple Watch oder ein Android-System sein. Trekstor zeigt auf der IFA ein solches System, das mit Windows 10 IoT Core ausgestattet ist – also einer abgespeckten Embedded-Variante von Windows 10, die eigentlich in vernetzter Haushaltselektronik zum Einsatz kommen soll. (Weiter lesen)
Jahrelang wurde der PC-Markt totgesagt und tatsächlich ging es den Herstellern lange Zeit nicht besonders gut, verantwortlich dafür waren natürlich die damals boomenden Smartphone- und Tablet-Sparten. Mittlerweile geht es den PC-Herstellern aber wieder besser und dafür sind die Spieler maßgeblich verantwortlich. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Lenovo hat Anfang 2015 mit der VisualDiscovery bzw. Superfish genannten Adware für Aufsehen gesorgt und das Vertrauen vieler seiner Kunden verloren. Der finanzielle Schaden war sicherlich beträchtlich, die nun gegen Lenovo verhängte Strafe selbst ist hingegen verhältnismäßig niedrig. (Weiter lesen)
Es gab einmal eine Zeit, als sich die Technikwelt nicht sicher war, was sinnvoller ist: Die Maus als Ganzes zu bewegen oder nur einen Ball, der an der Oberseite angebracht ist. Gewonnen hat, wie viele bei einem Blick nach links oder rechts unten sehen können, die herkömmliche Maus und nicht der so genannte Trackball. Diesen bringt Logitech nun aber zurück. (Weiter lesen)