Festplatten werden immer größer. Das ist nicht unbedingt eine neue Erkenntnis. Eines ist aber auch klar: Die derzeit gängigen Speichermedien stoßen auf Grenzen, was vor allem physikalische Ursachen bei der maximal möglichen Dichte hat. Ein japanisches Unternehmen will nun eine bereits ältere Lösung forcieren: Disks, die mit Glassubtraten arbeiten. (Weiter lesen)
Microsoft hat jüngst ein Patent zugesprochen bekommen, in dem das Unternehmen ein Konzept für die Einbettung von Sensor-Pixeln zur Erkennung von Fingerabdrücken in einem Display beschreibt. Die Redmonder haben offenbar konkrete Vorstellungen darüber, wie ein Display mit integriertem Fingerabdruckleser funktionieren kann. (Weiter lesen)
Ende 2016 hat AMD erstmals seine neue CPU-Serie mit dem Namen Ryzen gezeigt, seit dem Frühjahr dieses Jahres sind die neuen Prozessoren auch erhältlich. Konkrete Zahlen waren bisher Mangelware, man konnte nur indirekt über die Geschäftsberichte erahnen, dass es bei AMD gut läuft. Nun liegen Daten eines Händlers vor und die zeigen, dass sich die CPUs bestens verkaufen. (Weiter lesen)
Philips hatte auf der diesjährigen IFA in Berlin den fünften Geburtstag seines smarten Lichtsystems Philips Hue gefeiert. Neben neuem Zubehör und neuen Leuchten, wurde auf der Messe außerdem mit Hue Entertainment ein Update für vorhandene Systeme angekündigt, welches für mehr Immersion bei Multimedia-Inhalten sorgen soll. Weitere Details hält das Video unserer Kollegen von NewGadgets bereit. (Weiter lesen)
Dell hat auf der IFA 2017 mit dem Dell Inspiron 13 7373 auch noch eine 2-in-1-Version seiner aktualisierten Modelle der Inspiron 13 7000-Serie gezeigt. Das neue Convertible-Notebook bietet unter anderem ein Vollmetall-Gehäuse, die Intel Core-Prozessoren der 8-Generation und Unterstützung für den optionalen Dell Active Pen mit Druckempfindlichkeit. In Kürze geht das neue Tablet-Notebook zu Preisen ab 930 Dollar in den Verkauf. (Weiter lesen)
Während Microsoft sich auf der IFA 2017 in Berlin hauptsächlich auf die neuen Features des kommenden Windows 10 Fall Creators Update konzentriert hat, sind jetzt auch nach einem längeren Zeitraum wieder Informationen zu Windows 10 ARM aufgetaucht. Aktuell peilt man weiter eine Einführung in diesem Jahr an. (Weiter lesen)
Während Microsoft sich auf der IFA 2017 in Berlin hauptsächlich auf die neuen Features des kommenden Windows 10 Fall Creators Update konzentriert hat, sind jetzt auch nach einem längeren Zeitraum wieder Informationen zu Windows 10 ARM aufgetaucht. Aktuell peilt man weiter eine Einführung in diesem Jahr an. (Weiter lesen)
Seit Microsoft einen tollen Stylus und Touchscreen-Geräte im Angebot hat, werden die Redmonder nicht Müde, die Vorteile der alternativen Eingabetechniken zu betonen. Laut wissenschaftlichen Ergebnissen soll die Stift-Benutzung besonders beim Lernen der klassischen Tastatureingabe einiges voraushaben, schreibt Microsoft jetzt in einem Blogeintrag. (Weiter lesen)
Dell hat auf der IFA 2017 mit dem Dell Inspiron 13 7370 ein neues, gut ausgestattetes Subnotebook mit sehr schmalen Display-Rändern und der neuesten Generation der Intel Core-Prozessoren vorgestellt. Das Inspiron 13 7370 könnte für so manchen Kunden eine günstigere Alternative zum beliebten Dell XPS 13 darstellen, das in Deutschland noch immer vergleichsweise teuer ist. Dabei musste Dell allerdings ein paar Kompromisse eingehen, um den mit 899 Euro angegebenen Einstiegspreis zu erzielen. (Weiter lesen)
Medion hat auf der IFA 2017 mit dem Medion Life Tab X10605 bzw. X10607 ein neues 10,1-Zoll-Tablet mit Android 7.0 „Nougat“ vorgestellt, das mit einem Preis ab 249 Euro unter anderem durch ein Full-HD-Display, integriertes LTE und ein Metallgehäuse Kunden für sich gewinnen soll. Mit einem achtkernigen Prozessor von Qualcomm unterscheidet sich das Gerät von diversen anderen günstigen Tablets, die fast ausschließlich auf MediaTek-SoCs setzen. (Weiter lesen)