Ein französisches Unternehmen will die neuesten Prozessoren von AMD verwenden, um Wohnungen und Büros zu heizen. Und das nicht etwa als Fernwärme-Nebenprojekt eines Datenzentrums, sondern durch rechnende, lokal aufzustellende Heizkörper. (Weiter lesen)
PocKit ist in erster Linie zwar eine Powerbank, das smarte Gadget für Abenteurer kann aber noch viel mehr: So dient es etwa auch als Taschenlampe oder Lautsprecher und schlägt Alarm, wenn sich Powerbank und Smartphone zu weit voneinander entfernen. (Weiter lesen)
Das Acer Nitro 5 Spin ist ein Convertible, das sich speziell an Gamer richtet. Das Gerät kann somit einerseits wie ein Gaming-Laptop verwendet werden, andererseits lässt sich der Bildschirm vollständig zurückklappen, wodurch das Acer Nitro 5 Spin dann zu einem etwas größeren Tablet wird. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das Convertible angetestet, zeigt sich jedoch skeptisch, wie sinnvoll ein solches Gerät ist. (Weiter lesen)
Das Acer Switch 3 ist ein 12 Zoll großes Tablet mit interessanter Ausstattung: Windows 10, sein Kickstand, das Tastatur-Cover und der optional erhältliche Eingabestift machen es zu einer möglichen Alternative zum Microsoft Surface Pro, allerdings zu einem deutlich günstigeren Preis, da es in Deutschland schon unter 500 Euro zu haben ist. Wie gut das Tablet wirklich ist, hat unser Kollege Andrzej Tokarski herausgefunden. (Weiter lesen)
Intel bringt erstmals Mini-PCs aus dem „Next Unit of Computing“-Programm (NUC) der siebten Generation für Business-Kunden auf den Markt, die ausdrücklich auch für den lüfterlosen Betrieb geeignet sind. Die neuen Kleinstrechner sollen dadurch vermehrt in Unternehmen zum Einsatz kommen. (Weiter lesen)
Huawei hat mit dem Nova 2 ein neues Mittelklasse-Smartphone auf den deutschen Markt gebracht, welches vor allem mit interessanten Kamera-Funktionen und einer starken Selfie-Linse überzeugen soll. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat den Portraitmodus und die Selfie-Kamera des Huawei Nova 2 auf dem Bozner Markt getestet. (Weiter lesen)
Western Digital kann jetzt auch innerhalb der eigenen Markenserie Festplatten mit einer Kapazität von 12 Terabyte anbieten. Auch in diesem Fall wird der hohe Speicherplatz nur in Verbindung mit einer Helium-Füllung möglich, durch die eine zusätzliche Magnetscheibe eingebaut werden kann. (Weiter lesen)
Huawei bietet mit dem MateBook D seit kurzem sein erstes hauseigenens, klassisches 15,6-Zoll-Notebook für den Massenmarkt an. Doch auch den Business-Bereich will man nicht allein dem Platzhirsch Lenovo und anderen großen Laptop-Herstellern überlassen. Mit dem Huawei MateBook B200 kommt deshalb nun eine Variante für Firmenkunden auf den Markt. (Weiter lesen)
Von Sigma gibt es jetzt ein ziemlich einzigartiges Objektiv: Das Ultraweitwinkel-System bringt eine Brennweite von 14 Millimetern und eine 1,8er Blende mit. Vergleichbare Kamera-Optiken gibt es derzeit nicht direkt, so dass man im Grunde nur die Ergebnisse an sich beleuchten kann. Und genau das tun die Kollegen von ValueTech TV hier für euch. (Weiter lesen)
Archos erweitert seine Sense-Serie mit drei neuen Modellen, die dank IP-Zertifizierung und Sturzfestigkeit besonders für den Outdoor-Einsatz gedacht sind. Alle drei Geräte feierten auf der IFA in Berlin ihre Premiere, wo sie sich unser Kollege Lutz Herkner ein wenig genauer angeschaut hat. (Weiter lesen)