Der US-Konzern Tesla arbeitet offenbar zusammen mit dem Chiphersteller AMD an der Entwicklung eines speziell auf seine Bedürfnisse zugeschnittenen Prozessors für AI-Anwendungen in Elektroautos. Die Fahrzeuge sollen dank des neuen Chips von AMD langfristig in der Lage sein, eigenständig durch den Verkehr zu navigieren. (Weiter lesen)
Der Autohersteller Ford wird die Verwendung von Microsofts Augmented-Reality-Headset HoloLens in den kommenden Monaten immer weiter ausbauen. Das Unternehmen setzt HoloLens vor allem im Design-Bereich ein, um so schneller die Auswirkunegn von Veränderungen an der Gestaltung seiner Fahrzeuge nachvollziehen zu können. (Weiter lesen)
Der CPU- und GPU-Spezialist AMD will offenbar sehr bald eine neue Generation seiner durchaus erfolgreichen Prozessoren der Ryzen-Serie auf den Markt bringen, die sich unter anderem durch eine geschrumpfte Strukturbreite von 12 Nanometern unterscheidet. Die Fertigung erfolgt bei der einstigen AMD-Ausgründung Global Foundries. (Weiter lesen)
Larry Hryb („Major Nelson“) spricht in einem Video-Interview mit Albert Penello vom Xbox-Team über das Enhanced-Programm der Xbox One X und die neuen technischen Möglichkeiten der Konsole. Zum Start sollen bereits mehr als 100 Spiele vom zusätzlichen Leistungsplus profitieren. (Weiter lesen)
Über viele Jahre hinweg war Intel stets der erste Prozessor-Hersteller, welcher die Strukturbreite eines Chips verringern konnte. Doch bereits seit der Broadwell-Architektur sind hierbei vermehrt Probleme aufgetreten. Jetzt kämpft der Hersteller erneut mit Schwierigkeiten. (Weiter lesen)
Google lässt wohl am 4. Oktober 2017 nicht nur neue Pixel-Smartphones auf den Markt los, sondern auch die im Jahr 2016 leise ausgelaufene hauseigene Notebook-Serie auslaufen. Mit dem neuen Google Pixelbook kommt dann offenbar ein neues High-End-Notebook auf den Markt, das mit Stylus und komplett umlegbarem Display aufwartet. (Weiter lesen)
Der Versandhändler Amazon feiert mit seiner persönlichen Assistentin Alexa große Erfolge, diese gilt derzeit als Maß aller Dinge. Das liegt vor allem daran, dass Amazon mit Echo einen Anwendungsfall gefunden hat, der tatsächlich Sinn ergibt. Das Unternehmen bereitet einem Bericht zufolge nun eine smarte Brille vor. (Weiter lesen)
Der Markt der E-Bikes boomt und mit dem „Copenhagen Wheel“ gibt es nun eine vollkommen neue Alternative: Mit dem intelligenten Hinterreifen lässt sich nämlich nahezu jedes vorhandene Fahrrad umrüsten. (Weiter lesen)
Canon hat seine Vollformat-Serie um ein neues Modell aktualisiert. Die EOS 6D Mark II bietet als erste Kamera des Herstellers in dem Bereich ein schwenkbares Display. Das Produkt stand von Beginn an aufgrund einiger Details in der Kritik. Insbesondere der unbefriedigende Dynamik-Umfang stieß einigen sauer auf. Wie sich in den Tests unserer Kollegen von ValueTech TV zeigte, ist dieser aber kein generelles Problem, sondern macht sich nur in bestimmten Aufnahme-Situationen bemerkbar, die ohnehin … (Weiter lesen)
Trotz aller Bemühungen der Smartphone-Hersteller, die Kameras in ihren Geräten immer weiter zu verbessern, blieb doch das nicht mehr ganz so taufrische Lumia 950 lange die Referenz in dem Bereich. Doch das ist mit dem Erscheinen der neuesten Geräte-Generation von Apple eindeutig vorbei. Das iPhone 8 und erst recht das größere iPhone 8 Plus mit seiner Dual-Kamera setzen sich nun an die Spitze. (Weiter lesen)