Nachdem Panasonic sich bei seinen DSLMs zuletzt mit der GH5 ein gutes Stück auf die Videofreunde konzentrierte, stehen nun die Fotografen im Mittelpunkt. Das Unternehmen hat gerade die Lumix G9 offiziell vorgestellt und unsere Kollegen von Valu…
Während sich die 4K-Videotechnik gerade durchsetzt, läuten Sharp und andere Hersteller bereits den nächsten Qualitätssprung ein. Der Elektronikriese hat eine 8K-Videokamera angekündigt, die Videos in 8K-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde …
Anfang des Vorjahres kamen die beiden bis heute wichtigsten VR-Brillen auf den Markt und so mancher meinte, dass HTC Vive und Oculus Rift die IT-Welt im Sturm erobern werden. Doch die Ernüchterung folgte verhältnismäßig bald, denn schnell zeigt…
Die neuen Smartphones, die seit einigen Wochen unter dem Markennamen Nokia zu haben sind, haben mit einem ziemlich guten Preis-Leistungs-Verhältnis auf sich aufmerksam gemacht. Unsere Kollegen von ValueTech TV haben sich jetzt das Nokia 6 noch …
China hat es tatsächlich geschafft, seine Dominanz beim Supercomputing um einen weiteren Aspekt auszubauen. Das Land baut nicht nur in der Spitze die schnellsten Rechner der Welt, sondern liegt nun auch in der Breite auf dem ersten Platz. Nirge…
Fast schon beiläufig hat Samsung jetzt angekündigt, pünktlich zur Elektronikmesse CES im Januar ebenfalls Speicherchips nach dem neuen GDDR6-Standard auf den Markt zu bringen. Diese sollen sich technisch auf dem gleichen Niveau bewegen, die jen…
Aktivisten haben ein recht verstörendes Video über ein Szenario veröffentlicht, welche Folgen die Entwicklung autonomer Kampfsysteme haben kann. Meistens drehen sich die Debatten hier um große, bedrohlich wirkende Kriegsroboter, wie man sie aus…
Nach dem NES-Mini hat Nintendo eine weitere seiner Konsolen in einer kompakten Retro-Variante auf dem Markt gebracht. Das Nintendo Classic Mini: Super Nintendo enthält insgesamt 21 Spiele der vor allem in den 1990ern beliebten Konsole. Unser Ko…
Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Microsoft die Bewegungssteuerung Kinect nicht mehr weiter produzieren möchte, da diese dem Unternehmen zufolge nicht vom Anwender angenommen wurde. Nun schnellen die Preise für Restbestände in die Höhe, so…
Bei manchen Autoherstellern ist die Konfiguration des eigenen Traumwagens selbst auf der Homepage noch ein Albtraum – BMW macht nun dagegen schon den nächsten Schritt und startet ein interaktives Konfigurationserlebnis mit der Microsoft HoloLen…