Im Vorfeld der morgigen Apple-Keynote verdichten sich die Gerüchte rund um das iPhone 12 und seine Ausstattung. Das iOS-Smartphone soll unter anderem über einen schnelleren Face ID-Sensor, verbesserten Kamera-Zoom und über längere Akkulaufzei…
Vor fünf Jahren haben sich einige IT-Unternehmen, darunter auch Netflix, Google und Microsoft, zur „Alliance for Open Media“ (AOM) zusammengeschlossen. Im Jahr 2018 wurde dann der Video-Codec AV1 veröffentlicht. Der Codec wird nun auch von…
In der kommenden Woche steht schon das nächste Apple-Event an. Erwartet wird dabei neben der Vorstellung der iPhone 12-Familie ein neuer HomePod mini, aber wohl keine neue Mac-Hardware – die folgt erst im November. (Weiter lesen)
Samsung schickt mit dem Galaxy Tab S7 und Galaxy Tab S7 Plus gleich zwei direkte Konkurrenten zum Apple iPad Pro ins Rennen, die zumindest auf dem Papier einiges zu bieten haben. Dazu zählen der aktuelle Qualcomm Snapdragon 865+, hochauflösende…
Nachdem AMD gestern seine neuesten Ryzen-Prozessoren vorgestellt hat, wurde jetzt bekannt, dass das Unternehmen im großen Stil auf Einkaufs-Tour gehen will. Angeblich steht der Chiphersteller kurz vor der Übernahme des FPGA-Spezialisten Xilinx…
Die Einzelhandels-Kette Gamestop hat angekündigt, in den kommenden Jahren eng mit dem Redmonder Unternehmen Microsoft zusammenarbeiten zu wollen. In Zukunft soll der Geschäftsbetrieb über Cloud-Lösungen und Hardware von Microsoft abgewicke…
AMD hat heute Abend die Katze aus dem Sack gelassen und die Desktop-Prozessoren der Ryzen 5000-Serie auf Basis der neuen Zen 3-Architektur offiziell enthüllt. Via Videostream zeigte der US-Chiphersteller insgesamt vier leistungsstärkere…
AVM hat für die FritzBox 7580 ein wichtiges Bugfix-Update nachgelegt. Die Aktualisierung behebt einige nervige Fehler, unter anderem mit dem bidirektionalen Datentransfer. Zudem gibt es einige Verbesserungen auch für die Sicherheitsfeatures. …
Powerbanks gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Ein kompaktes und dennoch leistungsstarkes Modell bietet etwa Ugreen an, wobei diese eine Kapazität von 10.000 Milliamperestunden bietet und sowohl Power Delivery 3.0 als auch Quick Charge 3.0 u…
Western Digital hat sein Speicher-Portfolio um drei neue Angebote unter der Marke WD_Black erweitert. Die SN850 NVMe SSD bietet dabei erstmals PCIe 4-Support. Die AN1500 NVMe SSD kommt als Add-in-Card, dazu gibts die D50 Game Dock NVMe SSD mit …