Für Besitzer einer der drei FritzRepeater 1750E, 2400 oder 3000 stehen jetzt Fehlerbehebungen im Labor-Programm zur Verfügung. Das neueste Update für die Zusatzgeräte zur Erweiterung des Netzwerks behebt unter anderem ein Problem mit der Länder…
Der Berliner Internet-Spezialist AVM hat neue Updates für die beiden Smartphone-Apps MyFritzApp für iOS und für die FritzApp TV für Android veröffentlicht. Es stehen vor allem Optimierungen an, sowie einige Fehlerbereinigungen. (Weiter les…
Der Berliner Netzwerk-Spezialist AVM hat eine neue Runde in den Labor-Updates für FritzOS 7.24 gestartet. Dabei gibt es jetzt unter anderem für die beiden FritzBoxen 7490 und 7590 eine neue Testversion. Besitzer der Router können die neue Beta…
Für manche Arbeitsumgebungen benötigt man einfach etwas mehr, als das alltäglich genutzte Notebook bieten kann. Das Anker PowerExpand Elite 13-in-1 ermöglicht es, aus einem 1-Port-MacBook eine vollwertige Working Station zu machen. Unser Kolleg…
Mit der neuen HyperPolling-Technologie und der Viper 8K Hz stellt Razer die weltweit schnellste Gaming-Maus vor, die mit einer Abtastrate von 8000 Hz arbeitet und eine niedrige Latenz in den Mittelpunkt stellt. Die beidhändig nutzbare Maus ist …
Das man bei den preiswerteren Drittanbietern gegenüber den Markenanbietern keine Abstriche bei der Qualität machen muss, ist längst klar. Das neue Standard-Zoom-Objektiv von Tamron für Sonys E-Mount-Modelle stellt dies ein weiteres Mal klar unt…
AVM hat ein neues Update für das Zusatzgerät FritzPowerline 1260E gestartet. Das Update bringt die Version 7.21. Dabei wird nun endlich das Problem behoben, dass für das Gerät unter Umständen eine ungültige IP-Adresse vergeben wurde. (Weiter …
Die neuen Konsolen von Sony und Microsoft sind seit Ende 2020 verfügbar, es ist aber immer noch alles andere als einfach, eine PlayStation 5 oder Xbox Series X zu bekommen. Laut dem Chiphersteller AMD, der beide Hersteller beliefert, wird si…
Der Internetanbieter Vodafone hat eine Testauslieferung des neuen FritzOS 7.21 und 7.22 begonnen. Demnach bekommen nun die ersten Vodafone-Kunden unter anderem die neue DVB-C-Funktion für den Fernsehempfang. (Weiter lesen)
Auf den einschlägigen chinesischen Handelsplattformen versuchen einige Billig-Hersteller wieder mit vermeintlichen iPhone 12-Kopien zu punkten. Der Kunde wird dabei mit so spektakulären Aussagen wie einer Preissenkung von über tausend auf unter…