Die GoPro Hero 8 ist nicht mehr ganz taufrisch am Markt, aber gehört auch keinesfalls zum alten Eisen. Bei der neueren Version 9 bekommt man zwar einige zusätzliche Features und Verbesserungen geboten, dafür ist die Nummer 8 inzwischen wesentli…
Qualcomm arbeitet, wie wir bereits berichtet haben, an einer neuen Plattform für Windows-basierte Notebooks und 2-in-1-Geräte, die die Nachfolge des Snapdragon 8cx Gen2 antreten soll. Jetzt liegen uns erste Angaben zur Ausstattung der Chips vor…
Intels schnelle USB-Alternative Thunderbolt soll endlich aus seinem Schattendasein heraustreten. Denn der Hersteller hat es endlich geschafft, die Hürden für den Einsatz der Technik in einem entscheidenden Maße abzubauen. (Weiter lesen)
Qualcomm arbeitet nach der jüngst erfolgten Einführung seines aktuellen Top-SoCs Snapdragon 888 natürlich bereits an dessen Nachfolger. Wir haben jetzt erste Details zu dem Chip ausgegraben, der wohl erst Ende 2021 sein Debut feiern wird. (We…
Microsoft will mit dem Surface Laptop 4 wohl ab April die neue Auflage seiner durchaus erfolgreichen hauseigenen Notebook-Serie auf den Markt bringen. Händler verraten schon jetzt, dass dabei neben Intel- auch „neue“ AMD-CPUs zum Einsatz kommen…
GPU-Hersteller Nvidia hat eine etwas kuriose Sammelklage in den USA gewonnen, in der dem Unternehmen vorgeworfen wurde, die Herkunft seiner Umsätze zu verschleiern. Es ging dabei um Einnahmen durch Kryptowährungs-Miner. (Weiter lesen)
Qualcomm arbeitet bereits an einem Nachfolger für den Snapdragon 765-Chip, der in den Flaggschiff-Produkten der Hersteller eingesetzt wird – so viel ist klar. Nun gibt es einen Leak, der ebendiesen angeblichen Nachfolger, genannt Snapdragon 77…
Apple stellt der Gerüchteküche zufolge den iMac Pro ein und bereitet vielleicht schon einen Nachfolger vor. Das aktuelle Modell ist dabei derzeit im „Abverkauf“ – es gibt nur noch eine einzige Konfiguration und die auch nur noch „solange der …
AVM hat ein neues Labor-Update für das kommende Feature-Update herausgegeben. Das Update geht an eine Reihe von Geräten, dabei sind die FritzBoxen 6490, 6590, 6591 und 6660 Cable und die Zusatzgeräte 1200, 1750E, 2400 und 3000. (Weiter lesen)…
Die Standard Codecs von Bluetooth sind nicht für ihre Audioqualität bekannt. Nach verschiedenen Ansätzen, die Besserung versprechen, schickt sich jetzt auch Qualcomm an, mehr Hersteller zu HiFi-Ansprüchen zu bewegen. Die Lösung soll das Snapdr…