Der Internet-Spezialist AVM startet ab sofort für die ersten Kabel-Router das neue Funktions-Update 7.25. Damit erhalten die FritzBox 6590 und 6490 Cable unter anderem die sogenannte Geräte-Priorisierung, neue Anzeigen für FritzFons und eine la…
Vodafone-Nutzer sind inzwischen nun schon seit Jahren mit Netzsperren konfrontiert, nachdem das Unternehmen gerichtlich dazu gezwungen wurde. Mittlerweile wird das dahinterstehende System zum angeblichen Schutz von Urheberrechten aber sogar fre…
Desto leichter die Maus, desto besser fürs Gaming: Das noch junge deutsche Unternehmen Zaunkoenig macht diese Idee zum Zentrum seiner Aktivitäten. Nach dem ersten Modell M1K, das sogar das Mausrad ausgespart hatte, soll jetzt die M2K ins Rennen…
Die WLAN-Router und -Repeater des Berliner Herstellers AVM gelten (völlig zu Recht) als die besten, die man bekommen kann, und entsprechend viele sind auf neue Modelle gespannt. Und die Fritz-Fans können sich auf ein neues Produkt freuen, näm…
Anfang des Jahres hatte Asus mit dem ROG Zephyrus Duo 15 SE GX551 ein weiteres Highend-Notebook für Gamer vorgestellt, welches nun in verschiedenen Ausführungen in Deutschland erhältlich ist. Neben aktueller Ryzen-CPU und Grafikchip von Nvidias…
Kingston kündigt den Marktstart seiner neuen NV1 NVMe-SSDs an. Die Flash-Speicher im M.2-Format sind ab sofort in Deutschland erhältlich und platzieren sich vergleichsweise günstig ab 54 Euro bei ersten Händlern. Die SSDs bieten dabei Übertrag…
Der neue Honda E ist ein Elektroauto. Und mit diesem lassen sich eben die Dinge tun, die man mit einem Auto so tun kann: Durch die Gegend fahren oder irgendwo herumstehen. Aber auch Sachen, die man mit einem normalen Verbrenner nicht machen kan…
Der Audiospezialist Rode ermöglicht es natürlich auch, dass Funkstrecken mit zwei Mikrofonen betrieben werden können. Hierfür bringt das Wireless Go II zum Einsatz, das in der verbesserten Variante nun auch einen integrierten Speicherplatz mitb…
Im AVM-Labor steht ein neues Update für die Kabel-Router FritzBox 6591 und 6660 Cable zum Download bereit. Unter anderem behebt die Aktualisierung des FritzOS 7.24 diverse Verbindungsabbrüche, die bei der Nutzung von Fritz!WLAN-Repeatern a…
Die Stiftung Warentest hat sich entschieden, in dem neuesten Test von Druckern und Kombigeräten eine Abwertung für HP Smart einzuführen. Hintergrund ist, dass man die HP Smart Scan-App nur noch mit einem Nutzerkonto verwenden kann – was für „Ha…