Die britische Chipschmiede ARM hat eine ganze Armada neuer Designs für die Kerne von CPUs und GPUs vorgestellt, die in Kombination in Smartphones aber auch Laptops der nächsten Generation zum Einsatz kommen sollen. ARM nimmt damit ausdrücklich …
Der Speicherhersteller Western Digital stellt drei neue SDDs seiner an Gamern orientierten WD Black-Familie vor. Neben zwei externen Flash-Drives für Next-Gen-Konsolen steht der vergleichsweise günstige PCIe 4.0-Nachfolger der WD Black SN750 (S…
All die tollen Notebooks und anderen Gadgets benötigen auch passende Arbeitsflächen. Und gerade in der Homeoffice-Zeit gestalten viele Menschen ihr Heim neu. Ziel ist es teilweise, Platz für neue Arbeitsräume, die trotzdem nicht zu viel heimisc…
AVM rollt ein weiteres Update auf FritzOS 7.27 für seine WLAN-Repeater aus. Derzeit wird der neue Fritz!Repeater 6000 mit der jüngsten Software-Aktualisierung versorgt. Das Flaggschiff des Herstellers wurde erst im April zu einem sportlichen Pr…
Windows-Laptops mit ARM-Plattformen sind bisher noch selten und meist recht teuer. Der Qualcomm Snapdragon 7c Gen 2 soll dies ändern und die Geräte erschwinglicher machen, aber dennoch eine brauchbare Leistung bieten. Statt Windows setzt Qualco…
Es ist bereits möglich, einen Laptop per USB-C mit Strom zu versorgen, allerdings nur dann, wenn das Gerät mit stromsparender Hardware ausgestattet ist. Doch das wird sich bald ändern, denn die Revision auf USB-C 2.1 wird demnächst 240W statt w…
Eines für alle: Mit dem 108-Watt-Ladegerät aus dem Hause Satechi können lassen sich Notebooks oder andere Geräte mit bis zu 90 Watt geladen werden. Darüber hinaus können weitere 18 Watt parallel ausgegeben. Bei einigen Smartphones reicht dies b…
AVM hat nun endlich auch für Besitzer der FritzBox 7560 nachgelegt und das große Feature-Update auf Version 7.27 herausgegeben. Bisher stand die FritzBox bei FritzOS 7.12 – es gibt also ab sofort viel es zu entdecken. Zudem gibt es sicherheitsr…
Windows und ARM ist bisher noch nicht die große Erfolgsgeschichte, entsprechende Geräte verkaufen sich nicht besonders gut. Das liegt auch daran, dass es noch nicht genug native Software für ARM-Hardware gibt. Qualcomm will das mit einen spezie…
Der südkoreanische Elektronik-Hersteller Samsung hat sein Lineup an Smart-Monitoren erweitert. Die Bildschirme sind in verschiedenen Größen verfügbar und bringen Support für den Google Assistant und Alexa mit sich. Auf den Geräten kommt das Bet…