Samsung bringt seine nächste Smartphone-Generation an den Start: Am Mittwoch stellte das Unternehmen wie erwartet mit dem Galaxy S22, S22+ und S22 Ultra gleich drei neue Top-Modelle vor. Während das Ultra-Modell eine Sonderrolle einnimmt, sind …
Sigma hat mit dem 20 mm f/2 DG DN Contemporary ein Weitwinkel-Objektiv im Programm, das für einige Aufmerksamkeit sorgte. Das verwundert kam, bekommt der Nutzer doch eine kleine, leichte und zugleich scharfe wie lichtstarke Optik geboten. Die K…
Neben Laser-Projektoren bietet der chinesische Beamer-Hersteller Wemax auch LED-Beamer an. Dazu zählt der erst vor Kurzem vorgestellte Wemax Vogue Pro. Anders als der inzwischen auf den Namen „Wemax Go Advanced“ getaufte Projektor wurde der Vog…
Von AVM gibt es wieder einiges Neues: Im Rahmen des Labor-Programms wurde jetzt eine neue Vorabversion für FritzOS 7.50 veröffentlicht. Die experimentelle Version steht für die beiden Router-Modelle FritzBox 7590 und 7590 AX zur Verfügung. (W…
Sony bietet neue digitalen Player, der sich an Enthusiasten von hochwertigem akustischem Genuss richtet. Die Walkman Signature-Serie wird um zwei Modelle erweitert, das Top-Modell schlägt dabei mit einem stolzen Preis von 3.700 Euro zu Buche, b…
Samsung hat die neue Galaxy S22-Serie vorgestellt. Die diesjährigen Top-Smartphones legen einen Schwerpunkt auf Nacht-Fotografie, hellere Displays, größere Widerstandsfähigkeit und eine neue CPU mit AMD-Grafik. Das Topmodell tritt außer…
Die Einrichtung eines Raspberry Pi war bisher ein wenig eleganter Prozess. Immerhin bedurfte es zwingend eines separaten Computers, an dem man erst einmal die SD-Karte betriebsbereit machen musste. Das soll sich aber bald komplett ändern. (We…
Der Netzwerk-Spezialist AVM hat neue Funktionen für die Labor-Version von FritzOS 7.39 nachgelegt. Alle freiwilligen Tester, die auch einen FritzDECT 301 Heizkörperregler besitzen, können jetzt ein neues Feature ausprobieren. (Weiter lesen)
…
Die TPM-Prüfung, die Microsoft mit Windows 11 auf die Nutzer los ließ, sorgt immer wieder für Zündstoff. Erst suchten und fanden Nutzer Wege, diese zu umgehen, dann gab Microsoft klein bei und lieferte selbst einen Workaround. Nun bereiten best…
Der Markenhersteller Canon bietet mit dem RF 50 mm f/1.8 STM eine angepasste Variante des bekannten Objektivs an, das bereits für EF-Mounts zur Verfügung steht. Aufgrund der Popularität des Vorgängers machten sich die Kollegen von ValueTech TV …