Der Redmonder Konzern setzt bereits seit längerem auf das Thema Zukunft der Arbeit, Anfang April soll es dazu auch ein ganzes Event mit dem Titel „Hybrid Work, Powered by Windows“ geben. Bereits im Vorfeld dazu gibt es ein neues Stück Hardware,…
Intel geht offenbar davon aus, dass die chinesische Chipindustrie innerhalb der nächsten Jahre durchaus in der Lage sein wird, dem US-Konzern mit seinen PC-Prozessoren Marktanteile streitig zu machen. Allerdings gibt es dafür andere Gründe als …
In China blüht der IT-Schmuggel dieser Tage bzw. kann der chinesische Zoll diverse Erfolge für sich verbuchen. Nun hat man eine Person geschnappt, die „Laufende CPU“ und „CPU-Mann“ getauft wurde. Denn der Schmuggler hatte 160 CPUs am Körper und…
Der Chiphersteller AMD kündigt für das Frühjahr 2022 sieben neue Desktop-Prozessoren an. Im Mittelpunkt steht der neue Ryzen 7 5800X3D mit verbessertem 3D-Cache und acht Rechenkernen. Nach diversen Gerüchten schafft der Konzern Klarheit zum Rel…
Nutzer, die auf Windows 11 wechseln möchten, müssen eine Reihe von Hardwareanforderungen erfüllen. Dazu gibt es einige von Microsoft eingerichtete Update-Blockaden, um Kompatibilitätsprobleme zu umgehen. Die letzte dieser Blockaden wu…
Im letzten Jahr kündigte Amazon neben einer männlichen Stimmoption das neue Aktivierungswort „Ziggy“ für seine Sprachassistentin Alexa an. Ab sofort können Nutzer aus Deutschland das fünfte Hotword für ihre Echo-Geräte verwenden. Der Rollout so…
Nikon hat mit dem Z 24-120mm f/4 S ein neues Standard-Objektiv im Angebot, das man demnächst wohl in einigen Kits finden wird. Entsprechend sind die Erwartungen erst einmal nicht überragend. Doch das Objektiv weiß hier im Test durch die Kollege…
Bei der Sabrent Rocket Nano handelt es sich um eine sehr kleine SSD mit bis zu 2 Terabyte Speicherplatz. Sie ist gerade mal 10,49 x 4,5 x 1,4 cm groß. Die Rocket Nano wiegt 57 Gramm und ist damit keine Belastung im Handgepäck. Den Hersteller Sa…
Dell möchte seine kommenden Notebooks wohl ohne Microsofts neuen Sicherheitschip Pluton auf den Markt bringen. Das Modul soll nicht den Anforderungen des Herstellers entsprechen. Zuvor hatte schon Lenovo angekündigt, den Chip in seinen Geräten …
TP-Link-Router senden offenbar Kundendaten ohne Zustimmung des Nutzers an den Software-Anbieter Avira. Schon im Mai vergangenen Jahres gab es Vorwürfe, dass TP-Link die Nutzereinstellungen diesbezüglich ignoriere. Damals versprach der Konzern e…