Canon steht kurz vor einer wichtigen Einführung neuer Produkte: Der Hersteller bringt jetzt APS-C-Sensoren in das EOS-R-System. Den Anfang werden hier zwei neue Digitalkameras und ihre zugehörigen Kit-Objektive machen. Die Kollegen von ValueTec…
Die Mac-Tastatur Satechi Slim X3 bietet eine Hintergrundbeleuchtung, welche beispielswiese Apples eigenem Magic Keyboard fehlt. Darüberhinaus verfügt das Eingabegerät über vier Bluetooth-Tasten, die unterschiedlichen Geräten zu geordnet werden …
Ikea hat seinen ersten Smart-Home-Hub vorgestellt und bringt damit endlich Ordnung in sein Ökosystem. Dirigera war schon monatelang in Gerüchten und ist mit dem Matter-Standard kompatibel. Zusätzlich soll es in den nächsten Wochen auch die Ikea…
Beim Flexispot Sit2Go handelt es sich um einen sogenannten Fitness-Stuhl, der statt dem typischen Radstand über einen Fahrrad-Unterbau verfügt. Mit dessen Hilfe kann man sich während des Arbeitens in acht unterschiedlichen Widerstandsstufen spo…
Für den einen sind es nützliche Hinweise, für den anderen schlicht nervige Werbung für die sonstigen Dienste des Betriebssystem-Herstellers. Klar ist auf jeden Fall, dass der Nutzer von Windows 10 immer wieder und mit der Zeit gefühlt häufiger …
Der Mini-PC-Spezialist Zotac hat mit der ZBox Pi336 Pico einen neuen Kleinst-Computer vorgestellt, der mit Maßen von knapp 12 x 8 cm in die meisten Hosentaschen passt und somit an jedem beliebigen Ort verwendet werden kann, sofern die Energieve…
Wer sich einen neuen Router kauft, möchte sich auch sicher sein können, dass er die bestmögliche Absicherung gegen Angriffe aus dem Internet mitbringt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert nun Breitbandrout…
AVM hat ein Update für die Zusatzgeräte FritzPowerline 1000E und 1220E der jeweils ersten und zweiten Geräte-Generation gestartet. Dabei gibt es eine Reihe an Verbesserungen. Unter anderem wurde die Sicherheit erhöht, das Mesh-Steering optimier…
Microsoft hat im Zuge der Entwicklerkonferenz Build 2022 seinen ersten Desktop-PC mit Windows on ARM vorgestellt. Das sogenannte „Project Volterra“ ist ein Entwickler-Kit auf Basis des neuen Qualcomm Snapdragon 8cx Gen3, also nicht für den brei…
Der Anycubic Kobra Max bietet mit 40 x 40 x 45 Zentimetern über einen im Vergleich mit anderen 3D-Druckern sehr großen Bauraum. Anders als der kleine Bruder verfügt das Max-Modell über eine Auto-Leveling-Funktion, die bei einer großen Platte se…