Philips macht seinen Hue Play Gradient Lightstrip kürzer und damit für PC-Monitore passend: Im Rahmen der IFA 2022 wurden nun auch Varianten für Bildschirme mit 24 bis 34 Zoll Größe präsentiert, die für eine dynamische Beleuchtung etwa beim Gam…
Asus hatte schon zur CES 2022 im Januar das sogenannte Zenbook 17 Fold OLED angekündigt. Erst jetzt nennt man aber anlässlich der IFA in Berlin den Preis. Wer ein faltbares Windows-Tablet mit Tastatur-Option wünscht, muss demnach tief in die Ta…
Computer-Monitore werden immer größer und somit verschwimmen auch die Grenzen zu Fernsehern. Das gilt auch für den LG OLED Flex. Denn dieser Bildschirm ist Computer-Display und TV in einem. Das ist auch nicht schwer, doch das Gerät beherrscht e…
Mit dem ROG Swift PG42UQ und dem PG48UQ können zwei neue Monitore von Asus bestellt werden, welche sich explizit an Gamer richten, die auf der Suche nach einem OLED-Bildschirm jenseits der 40-Zoll-Marke sind. Unser Kollege hat sich beide Modell…
Anlässlich der IFA 2022 kündigt Samsung mit dem Odyssey OLED G8 seinen ersten eigenen Gaming-Monitor mit QD-OLED-Technik an. Der leicht gekrümmte 34-Zöller bietet im 21:9-Widescreen-Format bis zu 175 Hz, eine QHD-Auflösung und HDR 400-Zertifizi…
Die Entwicklung leistungsstarker ARM-Prozessoren für die Verwendung in Windows-PCs gerät durch eine überraschende rechtliche Auseinandersetzung in Gefahr. Die Chipschmiede ARM verklagt ausgerechnet Qualcomm wegen der Verletzung von Lizenzabkomm…
Die Kamera-Hersteller reagieren inzwischen darauf, dass Hobbyisten sich inzwischen ernsthaft mit Video-Produktionen auseinandersetzen. Das zeigt sich unter anderem daran, dass Nikon jetzt ein Z 30 Vlogger-Kit anbietet. Die Kollegen von ValueTec…
Corsair hat sein erstes Notebook vorgestellt, welches sich wenig überraschend vor allem an Gamer richtet. Entsprechend bietet das Corsair Voyager a1600 RGB-beleuchtete Tasten, eine Hotkey-Leiste mit Elgato Stream Deck-Support und ordentlich Lei…
Der Cloud-Gaming-Anbieter Shadow stellt seinen Kunden in knapp zwei Monaten hochwertigere Hardware-Komponenten bereit. Mit dem Power-Upgrade haben die Nutzer Zugriff auf High-End-GPUs. Die Performance wurde uns im Rahmen einer Gamescom-Präsenta…
AMD hat seine Ryzen 7000-CPUs mit Zen 4-Architektur vorgestellt und damit will der Hersteller den Dauer-Konkurrenten Intel hinter sich lassen. Technisch könnte das gelingen und laut AMD-Chefin Lisa Su braucht sich Intel auch keine Hoffnungen ma…