Kehrt Intel doch mit einer leistungsstarken Battlemage-Generation zurück? Die bisher als eingestellt geltende BMG-G31 wurde in Versanddokumenten gesichtet. Mit deutlich mehr Rechenleistung könnte sie es mit Nvidias kommender RTX 5070 aufnehme…
Nintendo reagiert schnell auf einen kritischen Switch-Fehler, der die Konsolen zum Einfrieren bringt. Das neue Update 20.0.1 behebt den Fehlercode 2206-1015, der nach dem letzten Update auftrat. Falls die Aktualisierung nicht klappt, gibt es ei…
Die Nikon Z5 II ist der neueste Beitrag zu Nikons Vollformat-DSLM-Serie und stellt den Nachfolger der ursprünglichen Z5 dar. Die Kamera wird als erschwingliche Option für Vollformat-Einsteiger präsentiert, die Kollegen von ValueTech TV haben si…
Beim Ado Air 28 Pro handelt es sich um ein E-Bike mit automatischer Zwei-Gang-Schaltung. Angetrieben wird das Fahrrad von einem 250-Watt-Motor mit einem Drehmoment von 40 Nm. Der Rahmen besteht aus Aluminium und ist je nach Farbauswahl in helle…
Nvidia weist in einer ungewöhnlichen Pressemitteilung selbst auf sinkende Preise bei RTX-50-Grafikkarten hin. Die Nachfrage scheint zu sinken, denn mittlerweile sind verschiedene Modelle teilweise unter UVP erhältlich. Nur die Flaggschiff-GPU b…
Zum zweiten Mal innerhalb von sieben Tagen veröffentlicht AVM eine neue Beta-Firmware für die drei FritzBox-Router, die momentan Teil des Labor-Programms sind. Mit dem Update werden bei allen Modellen Fehler behoben. (Weiter lesen)
In der heutigen digitalen Welt ist ein guter Monitor für das Büro unerlässlich. Die Suche nach einem geeigneten Modell führte unseren Kollegen Andrzej Tokarski zu einem der Bestseller auf Amazon: dem Lenovo N27q. (Weiter lesen)
Der Zahlungsdienstleister PayPal hat mit dem Aufbau einer Plattform für die Vermarktung von Werbung im „offenen Web“ begonnen. Dabei will die Firma den Werbetreibenden auch ermöglichen, ihre Werbung mit Hilfe der Daten seiner Kunden zuzuschneid…
Intel verbessert mit einem Grafiktreiber-Update die Performance der Xe2-Grafikeinheiten in seinen Lunar-Lake-Prozessoren. Die integrierten GPUs Arc 140V und 130V erhalten einen Leistungsschub von soliden 10 Prozent, was besonders Laptops und…
Samsung hängt mit seinen Exynos-Prozessoren der Konkurrenz unter den Anbietern von Chips für Smartphones noch immer hinterher. Künftig soll sich dies ändern, denn der koreanische Riese setzt künftig auch in der Chipentwicklung auf Künstliche In…