Apple plant offenbar eine neue MacBook-Serie mit iPhone-16-Chips für 2025. Die Geräte mit dem A18 Pro sollen leistungsschwächer, aber dafür erheblich günstiger als das MacBook Air werden. Jetzt sind erstmals konkrete Preise aufgetaucht. (Weit…
Bereits vor dem Wochenende hatte das FritzSmart Energy 250 eine neue Firmware erhalten. Der Funktionsumfang des Smart-Home-Geräts wird mit einem neuen Feature erweitert und ein Fehler wird behoben. (Weiter lesen)
Fritz (ehemals bekannt als AVM) hatte bereits beim Mobile World Congress (MWC) 2025 in Barcelona zwei neue Wi-Fi 7-Repeater vorgestellt: den FritzRepeater 1700 und den FritzRepeater 2700. Lange Zeit waren jedoch keine Preise bekannt. (Weiter …
AMD hat ohne große Vorankündigung eine weitere RDNA3-GPU veröffentlicht. Die Radeon RX 7400 kommt mit 28 Compute Units, acht GB GDDR6-Speicher und einer TBP von nur 55 Watt. Sie soll „advanced gaming“ und Streaming in 1080p ermöglichen. (Weit…
FritzSmart Gateway erhält jetzt erstmals ein Labor-Update mit FritzOS 8.10. Neue Smart-Home-Funktionen, erweiterte Routinen und verbesserte Zigbee-Unterstützung stehen bereit. Doch bergen die experimentellen Features vielleicht auch Risiken? …
Fritz geht in die Vollen und veröffentlicht für beinahe alle FritzBox-Modelle im Labor neue Beta-Firmware. Insgesamt elf der 13 Geräte erhalten ein Update, mit dem vermutlich die finalen Vorbereitungen für FritzOS 8.20 getroffen werden. (Weit…
Das Chuwi Gamebook wird ab Werk mit 32 GB RAM und einer 1-TB-SSD verkauft. Im Test hat die ab Werk verbaute SSD Daten mit 5.500 MB/s gelesen. Sie ist damit langsamer als manche andere Gaming-SSDs. Ein Upgrade aller Komponenten ist aber einfach …
Nach Wochen des Wartens ist es so weit und die Verteilung von FritzOS 8.20 geht in die nächste Runde. Eine zweite FritzBox erhält jetzt endlich die allerneueste Router-Firmware, die allerhand frische Funktionen und unzählige Verbesserungen mitb…
Tesla beendet überraschend sein Dojo-Projekt und löst das gesamte Supercomputer-Team auf. Nicht ganz freiwillig, denn zuvor hat Projektleiter Pete Bannon angekündigt, das Unternehmen zu verlassen. Tesla will sich nun verstärkt auf externe Par…
Apple plant für 2026 den Wechsel zu OLED-Displays beim MacBook Pro. Samsung Display wird als alleiniger Lieferant fungieren und könnte erstmals die Dynamic Island vom iPhone in Mac-Notebooks bringen. (Weiter lesen)