Sony hat mit dem FE 70-200 mm f/4 G OSS II Macro ein neues Telezoom-Objektiv im Angebot, das auch für Makro-Aufnahmen eingesetzt werden kann. Dies verspricht einiges an Nutzungs-Spektrum und entsprechend haben die Kollegen von ValueTech TV es d…
Viele denken, dass Gamer-PCs so beleuchtet sein sollten, wie wir uns einen LSD-Trip in den 1960ern vorstellen. Und das wird auch nicht weniger, sondern im Gegenteil mehr. Denn Razer, das RGB schon inflationär verwendet, schaltet jetzt noch eine…
Bei der Hilo Sports Thermoschutzhülle handelt es sich um einen Akku-Mantel für E-Bikes. Die Schutzhülle kann für Fahrräder mit einem Rahmenumfang von 28 cm bis 42 cm genutzt werden. Das Neopren ist 5 mm dick und soll laut Hersteller vor Schmutz…
Der Möbelkonzern IKEA will in Kürze einen neuen Lautsprecher der Vappeby-Serie in die Läden bringen. Der Neue wird ein Bluetooth-fähiger Lautsprecher im schlichten Design sein, den man unterwegs oder daheim betreiben und mit Spotify beschallen …
Für Retro-Freunde gibt es aktuelle Technik im alten Gewand: Die Nikon Z f kommt auf den Markt und bringt sogar Pixel-Shift mit. Und auch sonst gibt es diverse spannende Features. Die Kollegen von ValueTech TV geben einen Ausblick auf das neue P…
Der Netzwerk-Spezialist AVM hat ein neues Update für die MyFritz-App auf den Weg gebracht, die wichtige Änderungen enthält. Damit startet jetzt die Unterstützung von 6-GHz-Frequenzbändern, also für den neuen Wi-Fi 6E-Standard. (Weiter lesen)
…
Microsoft hat soeben das neue Surface Laptop Studio 2 vorgestellt. Das leistungsfähigste Notebook aus dem Portfolio der Redmonder soll mit neuer CPU, neuer Nvidia-Grafik und mehr Ports im bekannten Design vor allem anspruchsvolle Kunden ködern….
Microsoft hat heute das neue Surface Laptop Go 3 und das Surface Go 4 vorgestellt. Bei diesen Geräten stehen Upgrades der Prozessoren im Mittelpunkt, wobei die Redmonder hier ebenfalls eher behutsam vorgehen. Am Design der neuen Modelle ändert …
Beim Xgimi Multi-Angle Stand handelt es sich um ein sehr nützliches Zubehör-Gadget für Mogo Pro Plus, Mogo 2 oder Halo+. Der jeweilige Projektor wird über die Stativschraube am Xgimi-Gadget festgemacht. Durch die räumliche Nähe zum Gimbal-Arm p…
Immer wieder gab es Streit um Angebote von Glasfaser-Betreibern, die ihren Kunden bestimmte Router aufzwingen wollen – obwohl ein Gesetz die freie Endgerätewahl der Nutzer regelt. Jetzt gibt es eine interessante Auswertung der Verbraucherzentra…