Der Internet-Spezialist AVM hat für die FritzApp Smart Home ein neues Update mit einer interessanten Neuerung veröffentlicht: Die App unterstützt ab sofort neue Sprachen. Zudem gibt es nicht näher genannte Stabilitäts- und Detailverbesserungen…
Anfang der Woche hat Apple seine neuen Chips vorgestellt, M3 und seine Varianten sind natürlich die leistungsstärksten und schnellsten CPUs, die das Unternehmen je im Angebot hatte – sagt zumindest Apple. Nun wurde das erstmals extern gemessen …
Kompakte Mini-PCs sind längst nicht mehr nur Systeme, mit denen sich einfache Office-Anwendungen abwickeln lassen. Die Geräte können angesichts der Leistung heutige Komponenten auch für anspruchsvollere Aufgaben eingesetzt werden. (Weiter les…
Der Markt aktueller Premium-Tablets mit 8 Zoll großem Display ist derzeit recht überschaubar: Neben dem Apple iPad Mini ist in dieser Größenklasse nämlich nur das Lenovo Legion Tab Y700 (2023) erhältlich. Beide haben viele Gemeinsamkeiten, unte…
Der Netzwerkspezialist AVM hat eine interessante neue Zusatzfunktion für Nutzer von MyFritzNet vorgestellt. Wer die FritzDECT-Geräte 200 oder 210 verwendet, kann nun auf umfangreiche, erweiterte Analysen zugreifen. (Weiter lesen)
Anfang Oktober war durchgesickert, dass der Internet-Spezialist AVM ein Update für seine MyFritzApp, einer Begleiter-Anwendung für das FritzBox-Netzwerk plant. Das Update ist nun da und bringt eine für viele Nutzer scheinbar sehr ärgerliche Änd…
Beim Flexispot BS8 Pro handelt es sich um einen ergonomischen Bürostuhl. Der BS8 Pro fällt optisch auf: Der nach hinten gebogene obere Teil der Rückenlehne wirkt auf den ersten Blick neuartig, fällt aber im Alltag nicht weiter auf. Das Design-K…
Es war eine der umstrittensten und sogar kuriosesten Design-Entscheidungen von Apple: Denn die so genannte Touch Bar sollte eine Touchscreen-Alternative darstellen, denn einen solchen wollte und will Apple nicht verbauen. Doch nun endet diese Ä…
Apple aktualisiert seine MacBook-Pro-Familie und stattet die 14- und 16-Zoll-Laptops ab sofort mit neuen M3-Chips aus. Neben einem Plus an Leistung setzt man auf mehr Arbeitsspeicher, hellere Mini-LED-Displays und längere Akkulaufzeiten. Und da…
Im Zuge seiner aktuellen Produkt-Auffrischung hat der Computerkonzern Apple jetzt auch einen neuen iMac vorgestellt. Auf ein Update mit dem damaligen M2-Chip hatte man verzichtet und vollzieht nun direkt den Sprung zur nächsten SoC-Generation. …