3D V-Cache ist die ‚Wundertechnologie‘ von AMD, die CPUs durch zusätzlichen vertikalen L3-Speicher vor allem in Computerspielen sehr leistungsfähig macht. Jetzt wurden Einträge in einer Datenbank entdeckt, die auf einen potenziellen Ryzen 5 550…
Microsoft macht die Geräteverschlüsselung mit BitLocker unter Windows 11 mit der Auslieferung der neuen Version 24H2 zum Standard. Auch wenn man eine vollständige Neuinstallation des Betriebssystems vornimmt, wird diese Neuerung umgesetzt. (W…
Frisch aus der Entwicklung stellt AVM jetzt eine neue Labor-Version von FritzOS 7.90 zum Download bereit. Insgesamt sechs FritzBox-Router für DSL- und Kabel-Internet-Anschlüsse werden mit dem Update beliefert. Lediglich die Glasfaser-Modelle …
Bei den neuen ARM-basierten PCs mit Windows 11 und den Chips der Qualcomm Snapdragon X-Serie geht aktuell nichts unter 1100 Euro. Nach dem Willen von Qualcomm sollen die Einstiegspreise mit der nächsten Generation aber stark fallen. (Weiter l…
AVM beglückt Besitzer seiner LTE und 5G-fähigen Router FritzBox 6850 5G/LTE mit einer neuen Final-Firmware – also Software, welche die Laborphase hinter sich gelassen hat. Wir liefern euch alle Informationen zum Update auf FritzOS 7.59. (Weit…
USB-C wird der Lade-Standard der Zukunft. Dafür sorgt nicht nur die EU-Gesetzgebung. Die Schnittstelle ist klein und nutzerfreundlich und kommt daher zunehmend auch dort zum Einsatz, wo sie nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. (Weiter lesen)
Wer sich mit seinem PC beschäftigt, weiß: Man kann nie genügend Arbeitsspeicher haben. Und wenn man glaubt, viel RAM zu haben: Siehe Satz zuvor. Doch oft ist es nicht klar, welchen Riegel man im Rechner verbaut hat. Wir zeigen, wie ihr es herau…
Einmal mehr hat sich gezeigt, dass freiwillige Selbstverpflichtungen der Industrie nicht funktionieren. Daher hat die EU den USB-C-Anschluss jetzt gesetzlich für das Laden von Geräten vorgegeben. Das soll endlich dafür sorgen, dass alle Mobile-…
Bei Amazon und Aqara sinken die Preise: Der für seine vielseitigen Smart-Home-Produkte bekannte Hersteller gewährt für kurze Zeit einen kräftigen Rabatt. Vom intelligenten Türschloss über Indoor-Kameras bis hin zu nützlichen Sensoren – wi…
Seit 2006 besteht bei AMD-CPUs eine gefährliche Sicherheitslücke. Nachdem Sicherheitsforscher darauf aufmerksam gemacht hatten, liefert der Chiphersteller jetzt Updates für seine Prozessoren aus. Einige Modelle bleiben allerdings auf der Streck…