Der Computerkonzern Apple soll in seiner Halbleiterabteilung inzwischen an einer dritten Klasse eigener Chips arbeiten. Auch bei diesen will das Unternehmen dann wohl von den neuen 3-Nanometer-Prozessen beim Auftragshersteller TSMC profitieren….
In Sachen Arbeitsspeicher soll nun endlich so etwas wie ein kleiner Befreiungsschlag gelingen. Die alten SODIMM-Riegel konnten mit den modernen Entwicklungen nicht mehr mithalten – LPCAMM2 soll nun dafür sorgen, dass Notebooks wieder aufrüstbar…
Was für Intel und AMD nie einfach war, wird für Qualcomm nicht einfacher: mit dem Start seines ersten großen Portfolios an PC-Prozessoren auf ARM-Basis muss der US-Chipgigant für die diversen Varianten auch ein Namensschema einführen. Wir erklä…
Qualcomm hat soeben den Snapdragon X Plus enthüllt. Der neue ARM-Chip mit zehn CPU-Kernen soll in Notebooks und 2-in-1-Systemen mit Windows 11 zum Einsatz kommen und soll den Apple M3 schlagen können. Wahrscheinlich ist dies das Herz des neuen …
Anfang 2024 hat Apple den Verkauf seines mit Spannung erwarteten Virtual-Reality-Headsets gestartet. Der Hype war anfangs auch gewaltig, doch mittlerweile hat sich dieser merklich abgekühlt. Deshalb muss Apple offenbar die Produktion signifikan…
Beim Gocycle G4i handelt es sich um ein faltbares E-Bike mit vorausschauender elektrischer Gangschaltung und Tagfahrlicht. Beide Features sollen die Fahrt bequemer und sicherer machen. Das G4i setzt auf einen 250-Watt-Motor mit 60 Newtonmetern …
Grafikkarten werden immer größer. Dual-Slot- und sogar Triple-Slot-Designs sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Die Galax-GPU ist eine dünne und elegante Alternative. Ein erster Test bestätigt außerdem eine starke Leistung. Allerdings hat d…
Beim Viltrox 40 mm f/2.5 handelt es sich um eine Festbrennweite für das Nikon Z-Bajonett. Das Objektiv ist kompakt gebaut und bietet einen USB-C-Anschluss für die Aktualisierung der Firmware. Die Kollegen von ValueTech TV haben sich das System …
Es kommt nicht oft vor, dass wir etwas testen, das viele Monate auf dem Buckel hat. Das hat aber einen speziellen Grund, denn hier handelt es sich um einen besonderen Test: Denn die Corsair K100 Air ist ein besonderes Keyboard – aber auch diese…
Der Rechtsstreit um die Verletzung von Patenten des chinesischen Huawei-Konzerns durch den bekannten deutschen Router-Spezialisten AVM aus Berlin ist offenbar beigelegt. AVM hat wohl eine Lizenz von Huawei erworben. (Weiter lesen)