Regelmäßig setzt Apple ältere Geräte auf die Liste seiner „vintage“ und „obsoleten“ Produkte. Für Besitzer dieser iMacs, MacBooks und anderer Mobilgeräte wie iPhones bedeutet das einen eingeschränkten bzw. überhaupt keinen Hardware-Support und …
Einem neuen Gerücht zufolge hat Intel den Fahrplan für seine CPUs angepasst. Demnach wird das Angebot eingedampft. Nach der für Oktober erwarteten Veröffentlichung von Arrow Lake könnte es bis 2026 keine neuen Prozessoren mehr geben. (Weiter …
Das Elgato Stream Deck bekommt große Konkurrenz. Der Peripheriegeräte-Spezialist Logitech bringt die MX Creative Console, die über eine Reihe frei belegbarer Display-Tasten verfügt. Zum Paket gehört aber auch noch ein mit Scrollrädern und Tast…
Microsoft setzt bei den neuesten Modellen der Surface-Serie voll auf ARM-basierte Chips seines Partners Qualcomm. Früher oder später könnten aber auch eigene ARM-CPUs zum Einsatz kommen, die derzeit in Redmond entwickelt werden. (Weiter lesen…
Das Aqara Smart Lock U200 verspricht eine Revolution an der Haustür: Mit Fingerabdruck, NFC und Apple HomeKey ausgestattet, soll es den Zugang zum Eigenheim auf ein neues Level heben. Doch wie schlägt sich das smarte Türschloss im Alltag? Wi…
OpenAI holt sich prominente Verstärkung: Der ehemalige Apple-Designchef Jony Ive entwickelt mit dem KI-Unternehmen ein neuartiges KI-Gerät. Das Projekt könnte die Art und Weise, wie wir mit Computern interagieren, grundlegend verändern. (Weit…
Microsoft hat heute neue Insider-Preview-Builds von Windows 11 veröffentlicht. Neben anderen Neuerungen führt der Konzern dabei eine gerade für die Käufer von neuen PCs interessante Änderung ein: die immer häufige Copilot-Taste kann jetzt frei…
AVM veröffentlicht ein neues Labor-Update für die Glasfaser-FritzBoxen 5590 und 5530 Fiber. Während viele Nutzer auf FritzOS 8.0 warten, bringt dieses Update wichtige Fehlerbehebungen. Doch wann kommt das große Update für alle Nutzer? (Weiter…
Intels kommende Arrow-Lake-Prozessoren könnten einen Sprung bei der DDR5-Unterstützung machen. Gerüchten zufolge sollen Geschwindigkeiten von bis zu 10.000 MT/s möglich sein. Was würde das für Nutzer bedeuten – und wie realistisch ist diese E…
Doppelt „Ultra“: Das neue MSI Prestige 13 AI+ Evo zeichnet sich nicht nur durch sein ultraleichtes Design aus, sondern es ist auch mit dem neuen Core-Ultra-Prozessor von Intel ausgestattet. Somit dürfte es für all jene interessant sein, die vie…