Surface-Manager Brian Hall hat einen Artikel über die aktuell verfügbare Apple-Hardware kommentiert und damit eine Debatte über Update-Zyklen angestoßen. Das Online-Magazin The Verge hatte zuvor berichtet, wie lange sich Apple bei einigen Geräten Zeit lässt, um sie zu aktualisieren. (Weiter lesen)
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona hatte Huawei Anfang des Jahres das Windows-Tablet MateBook vorgestellt – mit zusätzlicher Tastaturhülle und Eingabestift ist es ein direkter Konkurrent zum Microsoft Surface Pro 4. Unser Kollege Andrzej Tokarski von TabletBlog hat das Tablet ausgepackt und seine ersten Eindrücke in einem Video festgehalten. (Weiter lesen)
In Deutschland ist das Lenovo Tab3 7 Essential für knapp 80 Euro erhältlich – damit bewegt es sich etwa in der gleichen Preisklasse wie das Amazon Fire, und stellt somit eine interessante Alternative für Einsteiger dar, die sich ein „echtes“ Android als Betriebssystem wünschen. Unser Kollege Andrzej Tokarski verrät in seinem Test, was Käufer des Tab3 7 Essential erwarten dürfen. (Weiter lesen)
Der Festplatten-Hersteller Seagate hat gerade die erste Serie von 10-Terabyte-Festplatten für die breite Masse der Nutzer verfügbar gemacht. Nun steht der nächste Schritt bereits kurz bevor. Die ersten Speichermedien mit 12 Terabyte Kapazität sollen in Kürze verfügbar sein. (Weiter lesen)
Das Logistik-Unternehmen Hermes lässt Pakete zukünftig durch einen Roboter durch die Stadt transportieren. Dafür arbeitet man mit dem Entwickler Starship zusammen. Noch im August sollen die ersten fahrenden Drohnen in Hamburg durch die Straßen rollen und dabei keine der bisherigen Zustellungs-Optionen ersetzen, sondern einen zusätzlichen Service bieten. (Weiter lesen)
Mit dem Tab3 7 Essential hat Lenovo ein günstiges Einsteiger-Tablet im Angebot, das derzeit für rund 80 Euro im Handel erhältlich ist. Dennoch bietet es genügend Leistung für aktuelle Spiele und kann auch in Benchmarks überzeugen, wie unser Kollege Andrzej Tokarski herausgefunden hat. (Weiter lesen)
Der japanische Elektronikkonzern Sony schickt in seiner Xperia X-Serie jetzt auch ein Mittelklasse-Modell ins Rennen. Das neue „Xperia XA“ besticht auf den ersten Blick vor allem mit einem recht gelungenen Design, bei dem an den Seiten des Displays fast kein Rand wahrzunehmen ist, wie euch die Kollegen von ValueTech TV zeigen können. (Weiter lesen)
Das Mixed-Reality-Headset von Microsoft ist von seinem kommerziellen Start noch eine ganze Weile entfernt, im Zuge des ab gestern verteilten Anniversary Updates für Windows 10 hat man aber auch die HoloLens Commercial Suite veröffentlicht. Diese Sammlung an Tools ist aber nicht unbedingt „kommerziell“ im Sinne von Endkunden, sondern richtet sich an Unternehmen. (Weiter lesen)
Neuere Generationen von Geräten weisen anfangs oft noch einige Kinderkrankheiten auf, die sich mit der Zeit geben, wenn die Fertigungsprozesse besser optimiert sind. Bei Festplatten mit 8 Terabyte Speicherplatz scheint dies allerdings nicht der Fall zu sein. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung bringt nun doch wieder eines seiner Note-Modelle auch hierzulande in den Handel. Das Galaxy Note 7 ist gerade vorgestellt worden und unser Kollege Lutz Herkner hatte bereits Gelegenheit, es für euch vor die Kamera zu holen. Hier bekommt ihr auch einen Eindruck im Vergleich zum Note 4, das bei uns ja quasi schon als Vorgänger bezeichnet werden muss. Denn das Note 5 war bei uns offiziell ja nie erhältlich. (Weiter lesen)