Das Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe hat in Berlin einen ganz besonderen Service-Roboter vorgestellt: Der BratWurst Bot grillt, wie es sein Name bereits verrät, vollkommen eigenständig Bratwürste. (Weiter lesen)
Der Drohnen-Hersteller TRNDlabs hat einen kleinen Quadrocopter speziell für das Mobile Game Pokémon Go vorgestellt: Einmal mit dem Smartphone verbunden, greift das Spiel auf die GPS-Daten und Kamera der Drohne zurück. Ein kleiner Nachteil: sofern man ein iPhone besitzt, lassen sich die GPS-Daten der Drohne nicht ohne Jailbreake auf das iPhone übertragen. Gleiches gilt für das Kamerasignal der Drohne. (Weiter lesen)
Seagate stellt in Sachen Marketing auf neue Namen und Logos um und erweitert unter der Überschrift „Guardian“ sein Produktportfolio um eine 10-TB-Festplatten-Serie. Seagate BarraCuda, IronWolf und SkyHawk sollen in verschiedenen Anwendungsbereichen Einsatz finden. (Weiter lesen)
Unter der Marke Alcatel – hinter der schon längst nicht mehr der einstige französische Konzern steht – wurde auf der Mobilfunkmesse MWC im März bereits das neue Idol 4S gezeigt. Jetzt ist das Smartphone tatsächlich als Serienmodell im Handel verfügbar. (Weiter lesen)
An der niederländischen Universität Delft haben Wissenschaftler einen vielversprechenden Weg gefunden, um die Speicherdichte auf neue Extremwerte zu bringen. Sie fanden Materialien, mit denen sich eine Struktur umsetzen ließ, in der jedes Bit durch ein einzelnes Atom repräsentiert wurde. (Weiter lesen)
Anfang des Jahres hatte Samsung auf dem Mobile World Congress in Barcelona die 360°-Kamera Gear 360 vorgestellt, mit der sich hochauflösende Rundum-Videos und Bilder aufnehmen lassen. Diese können Nutzer anschließend etwa in sozialen Netzwerken teilen oder sich in Virtual-Reality-Brillen ansehen. Unser Kollege Johannes Knapp von NewGadgets hat die Kamera ausführlich getestet. (Weiter lesen)
Der kalifornische Suchmaschinenriese soll einem Bericht zufolge lange an einem „echten“ Virtual-Reality-Headset nach Vorbild von Oculus Rift gearbeitet haben, soll diese Pläne aber mittlerweile verworfen haben. Stattdessen konzentriere sich Google inzwischen auf „Mixed Reality“, also eine Mischung auf Virtual und Augmented Reality. Dabei soll es sich um ein Standalone-Gerät handeln. (Weiter lesen)
Bei seiner neuen Xperia-Modellreihe mit dem Buchstaben X gewährt Sony mit dem XA den Geldbeutel-freundlichsten Einstieg – klein fällt der Preis im Vergleich aber nicht aus. Wir zeigen in unserem Test, wie sich das Modell mit Metallrahmen im Vergleich mit seinen Modellkollegen schlägt, und ob Sony hier die Mittelklasse mit dem hohen Preis tatsächlich aufmischen kann. (Weiter lesen)
Seit den ersten Gerüchten zu einer neuen PlayStation 4 waren schon viele Informationshappen veröffentlicht worden. Jetzt scheint ein neues Leak ein internes Dokument von Sony zu zeigen, dass vielen der unbgestätigten Meldungen zugrunde liegt und Details zu Hardware, Vermarktungsstrategie und Co. enthält. (Weiter lesen)
Noch bis zum 15. Juli 2016 findet im Funkhaus Berlin das bereits fünfte Tech-Open-Air-Festival statt. Die Veranstaltung bringt vor allem Start-ups und Branchenvertreter zusammen, es bietet Besuchern aber auch die Möglichkeit zum Networking und zur Verbesserung der Berufschancen in der Branche. Insgesamt gibt es mehr als 150 Speaker und 175 Satelliten-Events. (Weiter lesen)