Ausgerechnet dort, wo man das beste Filmerlebnis haben soll, leiden viele Menschen unter der doch recht mangelhaften Qualität der neuesten Technologien. Insbesondere die aktuellen 3D-Techniken sorgen mit störenden Brillen und aus ihnen resultierenden mangelhaften Bildern für einen getrübten Genuss. Doch eine Lösung könnte nun in Sicht sein. (Weiter lesen)
Auch Gigabyte hat inzwischen mehrere GTX-1080-Modelle veröffentlicht und mischt nun auf dem Markt der High-End-Grafikkarten mit. Die Gigabyte GTX 1080 G1 Gaming richtet sich vor allem an jene, die aktuelle Spiele in WQHD und UHD spielen möchten. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews hat sich die Karte genauer angeschaut und natürlich auch ausführlich getestet. (Weiter lesen)
Der Chip-Designer AMD will mit seinen kommenden Zen-Prozessoren möglichst auch an die großen Zeiten im Server-Bereich anknüpfen. Dafür plant das Unternehmen Varianten, die der große Konkurrent Intel in dieser Form nicht so einfach liefern kann. (Weiter lesen)
Die bisher nahezu konstante Geschwindigkeit bei der Verkleinerung von Strukturen auf Prozessoren kommt Anfang der 2020er Jahre zu einem Ende. Das ist das Fazit einer industrieweiten Untersuchung. Allerdings heißt das nicht zwingend, dass das Mooresche Gesetz keine Gültigkeit mehr hat. (Weiter lesen)
Das Samsung Galaxy Tab A 10.1 bietet einige nützliche Funktionen, die man zwar auch bei anderen Tablets des Herstellers finden kann, zum Teil aber etwas versteckt sind und daher möglicherweise nicht allen Nutzern bekannt sind. Unser Kollege Andrzej Tokarski von tabletblog.de fasst in diesem Video einige nützliche Tipps und Tricks zum Tablet zusammen. (Weiter lesen)
Beim Social Network Facebook arbeitet man seit einiger Zeit an einer Drohne, die entlegene Regionen per Funk mit Internet-Anbindungen versorgen kann. Das Flugsystem „Aquila“ ist kürzlich zu seinem Jungfernflug gestartet. Aufnahmen von dem Tag wurden jetzt durch das Unternehmen veröffentlicht. (Weiter lesen)
Das Marktforschungsunternehmen IDC hat aktuelle Zahlen zum Smartwatch-Markt vorgelegt und dieser ist für fast alle Hersteller erfreulich, mit einer Ausnahme: Apple. Das hat auch Folgen für den Gesamtmarkt, denn die Schwäche der Apple Watch sorgt insgesamt für ein sattes Minus. Das „schlechte“ Abschneiden Apples ist aber leicht erklärbar. (Weiter lesen)
The Superbook heißt ein Kickstarter-Projekt, das derzeit für Furore sorgt und auch in Rekordgeschwindigkeit finanziert worden ist bzw. die entsprechenden Zusagen erhalten hat. Besonderheit des Superbook ist, dass es nur 99 Dollar kostet und aus dem Android-Smartphone einen Laptop macht. Das Konzept erinnert an Microsofts Continuum, das Dock ist hier aber gleichzeitig ein Laptop. (Weiter lesen)
Bereits seit einigen Wochen ist mit dem Xperia XA das günstigste Modell von Sonys X-Serie im deutschen Handel erhältlich. Auch wenn es sich bei dem Smartphone um ein Gerät der Mittelklasse handelt, braucht es sich zumindest optisch dank seines nahezu randlosen Displays nicht vor teureren Modellen verstecken. Ob es sich aber auch im Alltag bewährt, verrät Jonas Kaniuth, der das Sony Xperia XA einige Tage lang getestet hat. (Weiter lesen)
Der Halbleiterhersteller Nvidia hat sein neuestes Grafikkarten-Topmodell vorgestellt. Die Titan X macht ihrem Namen alle Ehre, es ist die bisher leistungsstärkste GPU, die je gebaut worden ist. Die Performance ist gigantisch, wir diese in seinem Rechner haben will, der muss allerdings stolze 1200 Dollar auf den Tisch legen. (Weiter lesen)