Der französische Smartphone-Hersteller Wiko hat mit seinem Modell U Feel ein Gerät auf dem Markt, das in seiner Preisklasse ziemlich zu überzeugen weiß. Erste Vorserienmodelle waren ja schon vor einiger Zeit zu sehen und unser Kollege Lutz Herkner hat nun auch noch einmal das fertige Produkt vor die Kamera geholt. Und dieses wird immer lohnenswerter, da der Preis seit des Verkaufsstarts deutlich gefallen ist. (Weiter lesen)
Nach Intel hat nun auch dessen Kooperationspartner Micron seine Planungen für die Einführung der ersten Speicherprodukte vorgestellt, die mit den neuen 3D Xpoint-Chips arbeiten. Diese sollen in absehbarer Zeit quasi den ganzen Markt für Speichertechnologien umkrempeln. (Weiter lesen)
Das Cat S60 wurde ja schon im Rahmen des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona vorgestellt. Das Gerät erhielt einige Beachtung, da man hier eine Infrarot-Kamera mitgeliefert bekommt. Hinzu kommt, dass das Gerät mit seinem Design komplett für den Einsatz unter Bedingungen gebaut wurde, die viele normale Smartphones wohl nicht lange unbeschadet überleben würden. (Weiter lesen)
Cooler Master eine neue All-in-One-Wassserkühlung auf den Markt gebracht: Die MasterLiquid Pro ist in zwei Ausführungen, nämlich mit 120- beziehungsweise 240-mm-Radiator, erhältlich und eignet sich universal für Prozessoren von AMD und Intel. Was die Kühllösung so besonders macht, zeigt unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews in seinem Test der MasterLiquid Pro 240. (Weiter lesen)
Der kalifornische Hersteller Apple hat seine erste und auch langerwartete Smartwatch vor gut einem Jahr auf den Markt gebracht. Die Apple Watch hat sich auch solide verkauft und bekam auch gute Kritiken, das eine oder andere Aber gab es jedoch….
Surface-Manager Brian Hall hat einen Artikel über die aktuell verfügbare Apple-Hardware kommentiert und damit eine Debatte über Update-Zyklen angestoßen. Das Online-Magazin The Verge hatte zuvor berichtet, wie lange sich Apple bei einigen Geräten Zeit lässt, um sie zu aktualisieren. (Weiter lesen)
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona hatte Huawei Anfang des Jahres das Windows-Tablet MateBook vorgestellt – mit zusätzlicher Tastaturhülle und Eingabestift ist es ein direkter Konkurrent zum Microsoft Surface Pro 4. Unser Kollege Andrzej Tokarski von TabletBlog hat das Tablet ausgepackt und seine ersten Eindrücke in einem Video festgehalten. (Weiter lesen)
In Deutschland ist das Lenovo Tab3 7 Essential für knapp 80 Euro erhältlich – damit bewegt es sich etwa in der gleichen Preisklasse wie das Amazon Fire, und stellt somit eine interessante Alternative für Einsteiger dar, die sich ein „echtes“ Android als Betriebssystem wünschen. Unser Kollege Andrzej Tokarski verrät in seinem Test, was Käufer des Tab3 7 Essential erwarten dürfen. (Weiter lesen)
Der Festplatten-Hersteller Seagate hat gerade die erste Serie von 10-Terabyte-Festplatten für die breite Masse der Nutzer verfügbar gemacht. Nun steht der nächste Schritt bereits kurz bevor. Die ersten Speichermedien mit 12 Terabyte Kapazität sollen in Kürze verfügbar sein. (Weiter lesen)
Das Logistik-Unternehmen Hermes lässt Pakete zukünftig durch einen Roboter durch die Stadt transportieren. Dafür arbeitet man mit dem Entwickler Starship zusammen. Noch im August sollen die ersten fahrenden Drohnen in Hamburg durch die Straßen rollen und dabei keine der bisherigen Zustellungs-Optionen ersetzen, sondern einen zusätzlichen Service bieten. (Weiter lesen)