Bei Motorola präsentiert man auf der IFA nicht nur neue Spitzengeräte. Man hat auch ältere Technik in neuem Gewand dabei, die man als frisches Produkt einsetzen will, um auch in den unteren Preisklassen etwas mitzunehmen. Ein Beispiel dafür ist das Moto G4 Play, dessen Inneres eigentlich das alte Moto G3 ist. (Weiter lesen)
In Berlin hat man derzeit den Eindruck, dass sich plötzlich alle möglichen Leute um diverse Probleme kümmern wollen – immerhin ist Wahlkampf. Wer sich aber tatsächlich einem dringlichen Wunsch vieler Verbraucher annimmt, ist Lenovo. Das Unternehmen zeigt auf der IFA nämlich ein Smartphone, bei dem man sich schon sehr anstrengen muss, um mit einer Akkuladung nicht über den Tag zu kommen. (Weiter lesen)
Wer die Augen offenhält, bekommt auf der Elektronikmesse IFA auch das eine oder andere Gerät zu Gesicht, das noch nichtmal in der Nähe einer offiziellen Ankündigung ist. Eines davon kommt von Odys und heißt Vario Pro 12 – oder auch anders, das wird sich noch zeigen. Sichtbar ist allerdings schon, dass es sich um ein durchaus interessantes Produkt handeln könnte, wenn man die Anschaffung eines möglichst billigen Convertibles plant, um beispielsweise vor allem Mitschriften in Uni-Vorlesungen … (Weiter lesen)
Auf der Elektronikmesse IFA in Berlin konnten wir inzwischen auch den anderen neuen HP-Rechner Elite Slice vor die Kamera holen und euch einen realistischen Blick auf das Design geben. Der Hersteller setzt hier auf eine Kombination der Kupfer-Färbungen der Elite-Serie mit einem modular aufgebauten Mini-System, das trotz seiner geringen Größe eine ordentliche Leistung mit sich bringt. Die technischen Details erfahrt ihr um zugehörigen Beitrag: (Weiter lesen)
Der Computerkonzern HP sorgt auf der IFA vor allem mit Desktop-PCs für Aufsehen, die mit den gängigen Designs brechen. Am stärksten sticht dabei sicherlich der HP Pavilion Wave Desktop 600 hervor, der eher wie eine stylische Lautsprecher-Box aussieht, als ein Rechner. Wir haben das Produkt nun vor die Kamera bekommen und können euch einen tiefergehenden Einblick geben, als dies im reinen Text möglich wäre. Alle Daten zu dem neuen Rechner, findet ihr natürlich im entsprechenden Beitrag: (Weiter lesen)
Mit dem Akoya S3409 stellt Medion auf der IFA ein neues Ultrabook vor, das schon bald in verschiedenen Ausführungen auf den Markt kommt. Geboten werden unter anderem Prozessoren der aktuellen Kaby-Lake-Generation und Full-HD- beziehungsweise QHD+-Displays. Das auf der Messe gezeigte Vorführmodell konnte allerdings noch nicht so ganz überzeugen. (Weiter lesen)
Archos stellt auf der IFA 2016 gleich vier neue Smartphones vor, die zudem noch in unterschiedlichen Varianten in den Handel kommen. Der französische Hersteller dürfte damit eine relativ große Zielgruppe abdecken. Worin genau die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen bestehen, erklärt unser Kollege Lutz Herkner. (Weiter lesen)
Auf der Elektronikmesse IFA ist Medion auch mit seinem neuen Akoya P3401T vertreten. Das T steht dabei natürlich für Tablet – das sich in diesem konkreten Fall als 2-in-1-System präsentiert. Denn ein anklippbares Tastatur-Cover wird direkt mitgeliefert und auf dem Gerät läuft auch ein vollwertiges Windows 10. (Weiter lesen)
Auf der IFA konnten wir jetzt auch die neue Produktpalette von Medion vor die Kamera bekommen. Die fraglichen Geräte gehören sicherlich nicht zu den Spitzenprodukten, die auf der Messe zu finden sind, landen aufgrund ihrer Preisgestaltung und der Vertriebswege aber regelmäßig in den Händen einer nicht unbeträchtlichen Zahl von Nutzern. Grund genug, einen genaueren Blick zu wagen, damit ihr bei den sicherlich kommenden Nachfragen der Verwandtschaft im Bilde seid. (Weiter lesen)
Ab sofort ist das Asus ZenPad 3S 10 auch in Deutschland verfügbar. Mit einem Metallgehäuse, hochauflösendem Display und leistungsfähiger Hardware stellt es eine interessante Alternative zu Geräten wie dem iPad Pad Pro oder Samsung Galaxy Tab S2 dar. Andrzej Tokarski hat das ZenPad 3S 10 ausführlich getestet. (Weiter lesen)